Arbeitsgebiete
Kunst am Bau, Performance, Plastik/Installation
Künstlerische Schwerpunkte:
Kunst am Bau (Skulpturale Weglenkung, Szenische Raumentwicklung)
Geboren am 2. Juli 1965 in Stuttgart
Vorstandsmitglied in Kunst- und Kultur-Verein „Lausitzwerkstatt“
Mitglied im Förderverein der Kreativwirtschaft „Kreative Lausitz“
Ausbildung
2000
Kulturmanagement, Forum für Arbeit & Projekte e.V., Berlin
1999
Weiterbildung Kultur- und Kunstmanagement für Künstler, Volkshochschule Kreuzberg
1998
Tanz- und Theaterausbildung, Borgmann Bewegungstraining für Darstellende Kunst
1997
Schauspielausbildung, Berliner ThanThe
1996
Abschluss Studium Architektur, TU-Berlin
1984
Abitur in Esslingen am Neckar
Preise und Rezensionen
2018
1. Preis Wettbewerb Kunst am Bau: „Vernetzung“, Fassadengestaltung zur Sanierung der Motor-Sporthalle Babelsberg (mit Rainer Düvell, Realisierung 2019)
2012
Auszeichnung als „Ort der Ideen“ im Rahmen des Bundeswettbewerbs Land der Ideen für den „Rundweg Deutschbaselitz“ (mit Rainer Düvell)
2010
Rezension „Gestaltung einer Zwischenlandschaft mit Kunst und Kultur“, von Yu Ohtani, in: gakugai Architektur Tokio, 01‘2010
2009
Rezension „Dining Room“, von Georgina Pearman, in „101 Things to do with a hole in the Ground“, Post-Mining-Alianz England
2007
Rezension „Spaziergang durch eine Zwischenlandschaft“, von Siegfried Laumen, in: akzente, 01‘2007
2000
3. Preis des internationalen Ideenwettbewerbs „future vision housing“ des ART&TEC-INSTUTUS in Linz, für die „future vision wohnpaste“ zur individuellen Raumaneignung
Kunst im öffentlichen Raum
2016
StadtSchilf im Wohnareal Klanggarten, Köln (mit Rainer Düvell)
2015
Wegmarken zur BUGA Havelland (mit Rainer Düvell)
Inszenierung in der Landschaft über 60 km zwischen Brandenburg Havelberg
2013 – 2020
Freiluftausstellung in Eisenerz, Österreich
Schrittweise Konzeption und Ausbau sinnlicher Installationen zum Anthropozän (mit Rainer Düvell)
2011
Skulpturenweg in Deutschbaselitz, Westlausitz
Installationen im Geburtsort von Georg Baslitz (mit Rainer Düvell)
2009
Tagebauinszenierung in Welzow
„Tafel, Sehrohr, Ohropax“ – Inszenierung der Bergbaulandschaft
2006
Lausitzwerkstatt in Großräschen
„Tagebaulandschaft Wahrnehmen – Installationen, Erlebnis und Kommunikation“
2004
LaFabrik in Berlin-Friedrichshain
„Tangolibre – Performative Positionen zur Industriekultur“
2001 – 2002
Kunst Halle Krems, Österreich, Vergangene Zukunft – Design zwischen Utopie und Wissenschaft, Ausstellung der „future vision wohnpaste“
2001
Temporäre Gärten Berlin und BUGA Potsdam, „Sandhandlung“ mit Sabe Wunsch und Gabimarie Cissek
1998
Kulturhaus Edel in Berlin-Weissensee (Installation und Inszenierung „Raumzeitung“ im Rahmen des „Ostdeutschen Kulturtages Medien“, mit Vongries, Bergmann, Düvell)
Arbeitsgebiete
Malerei, Performance, Plastik/Installation, Zeichnung
Künstlerische Schwerpunkte: expressive, kalligrafische Tuschearbeiten; mixed media abstrakt, Tusche, Acryl; abstrakte Energy-Portraits
T 0160 - 918 966 27
windlieder@googlemail.com
www.annett-gloeckner.de
Arbeitsgebiete
Bildende Kunst, Performance, Schrift und Text
Artist Statement
Als gelernte Bleisetzerin und Gestalterin von Textbüchern Ostberliner Punkbands ist Schrift und Text ein wichtiges Material geblieben. Und als ausgebildete Künstlerin im Bereich Visuelle Kommunikation schaffe ich Arbeiten im öffentlichen Raum, auch als kollektive, kunstvermittelnde Werke, Objekte, Collagen und Zeichnungen.
Mit Performances aus gesungener und gesprochener Dichtung erzähle ich von meiner Umgebung – dem Land, der Natur und mache Gedanken und Dialoge hörbar, die mir durch den Kopf gehen, wenn ich unterwegs bin.
Denn das treibt mich an – das Unterwegssein, der weite Raum, Poesie im Alltag und Verbundenheit.
T 0173 . 24 91 235
14513 Teltow
Arbeitsgebiete
Fotografie, Kunst am Bau, Performance, Plastik/Installation
Arbeitsgebiete
Landart, Malerei, Performance, Plastik/Installation, Zeichnung
T 033841 69 00 11
e.galonska@gmx.de
www.evagalonska.de
Arbeitsgebiete
Malerei, Performance, Plastik/Installation
Lebenslauf
1979 geboren in München
2002 Studium der Bildenden Kunst, Universität der Künste, Berlin
2006 Studiensemester an der University of the Arts, Lonodon
2008 Meisterschülerin
2009 lebt in Bad Belzig
Einzelausstellungen
2017
EVA GALONSKA, GAPGAP, Leipzig
Tage der offenen Ateliers Brandenburg, Bad Belzig
2016
novus annimalis, Kunstverein Hoher Fläming, Bad Belzig
Hanseart Lübeck, Messe
2014
Berliner Liste, Messe
Geil auf Gelb, Stadtbibliothek, Treuenbrietzen
2013
Nachtversprechen, Burg Eisenhardt, Bad Belzig
dunkle Flecken, Kunstverein Hoher Fläming, Bad Belzig
2006
ÜberAll one day painting, WimbledonSchool of Art, London
Gruppenausstellungen
2017
Festival für Freunde, Dahnsdorf
THE FLYING FEELD, Kuratiert von Anne Schreiber und Sarah Alexander, Berlin
2015 Art Brandenburg, Messe
2013 pop up gallery, Galerie affordableart.de, Hamburg
2011 open art space, Alte Brauerei, Potsdam
2009 itk goes art, Haus der Kunst, München
2008 Sarah Alexander, Eva Galonska, Malerei, Galerie Iris Schuhmacher, Berlin
2007 Westerweiterung, Kuratiert von Stipendiaten der Friedrich-Ebert Stiftung, Berlin
2006 Ausser Haus, Berlin
Stipendium
Erasmusstipendium
Presse
Bauer sucht Kultur, Märkische Allgemeine Zeitung
Arbeitsgebiete
Film/Video, Kunst am Bau, Malerei, Performance, Plastik/Installation, Zeichnung
künstlerischer Schwerpunkt: Holzbildhauerei / Malerei
T 0331 . 95 13 279 (Anrufbeantworter)
rapunzelkeramik@web.de
http://www.rapunzel-bräutigam.de/keramik.html
Arbeitsgebiete
Grafik, Kunst am Bau, Malerei, Performance, Plastik/Installation, Zeichnung
T 038789-60209
jost.loeber@gmx.de
www.jost-loeber.de
Arbeitsgebiete
Grafik, Kunst am Bau, Landart, Performance, Plastik/Installation
Technik – Thematik
Form follows Fiktion
Materialerkundung Materialermüdung
Situationen materialisieren
Elementare Dinge
Elementarteilchen
Anwesenheiten
Die Räume mitspielen lassen
Vita
Berufsausbildung
Studium Malerei/Grafik – Burg Giebichenstein, Halle
Studium Freie Kunst/Malerei Kunsthochschule Berlin-Weissensee
Ausstellungen
1993 Strandhalle Ahrenshoop
1994 Waschhaus Potsdam
1995 Feuerinstallation am Seddiner Königsgrab
1997 Installation in der Concordia Berlin-Weissensee
Ausstellungsbeteiligungen
1994 Kunsthaus Guttenberg Ahrenshoop
1995 Gemeinschaftskomposition für den Borker See
1997 Rauminstallationen im Schloß Demerthin
1998 Installation einer Camera Obscura auf dem Kasernenhof am Waschhaus Potsdam, 1999 Internationales Kunstforum Drewen
Kunstraum Neuruppin 2000-10-26 „Im Wind“ Landschaftskunst Ahrenshoop
T 033 397 . 67 967
anneliegrund@gmx.de
www.tonundklang.de/glasbilder
Atelier und Galerie Hollebusch
16348 Wandlitz
Arbeitsgebiete
Kunst am Bau, Malerei, Performance
Vita
geboren 1953 in Berlin
Studium Malerei /Kunstlehrerin in Berlin
seit 1979 freischaffend als Malerin tätig
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland
zahlreiche Arbeiten im öffentlichen Raum
Kunstprojekte im öffentlichen Raum (Auswahl)
2007 Wasserscheidestein am Wandlitzsee, Findling, Granit, behauen
2005 Denkmal für die Opfer der Hexenverfolgung in Bernau bei Berlin Glas und Stahl
2003 gläsernes Altarbild für die Dorfkirche Lünow bei Brandenburg, Kreuz und Labyrinth
2000 „Mystischer Raum“ Glas-Licht-Klang-Installation auf zwei Ebenen im Bergfried des Schlosses Wiesenburg
1999 – 2002 Farbglasfenster für die Ev. Nikolaikirche in Oderberg, bewegte Netze 1999 – 2007 Farbglasfenster für die Ev. Nikolaikirche in Fürstenberg/Eisenhüttenstadt zur Nikolauslegende
1999 „Glas im Raum“, Glas – Klang – Installation in der Temnitzkirche Netzeband
1998 Glasfenster für die Klosterkirche des Zisterzienserinnenklosters Helfta
1998 „Kraftfelder“ Glasinstallation und Klangperformance im Kloster Chorin
1997 Glasfenster für die Havellandklinik Nauen
1997 – 1999 Glasfenster für die Kath. Kirche „Zur Heiligen Familie“ in Malchow/Meckl.
1996 Glasfenster für die Begräbniskapelle des Luisenkirchhofs Berlin-Charlottenburg
1995 Glasfenster für ein kath. Schwesternwohnheim in Berlin-Biesdorf
1994 Glasfenster für die Feierhalle des Krematoriums Berlin-Baumschulenweg
1994 Glasfenster für die Neuapostolische Kirche in Gifhorn
1994 Glasfenster für die Martin-Luther-King-Kapelle im Hotel Albrechtshof in Berlin-Mitte
1993 Glasfenster für die Ev. Kirche in Teschendorf
1991 Glasfenster für die Kirche und das Foyer des Ev. Gemeindezentrums Radeland, Berlin-Spandau
T 0331 . 200 46 79
marianne.gielen@gmx.de
www.marianne-gielen.de
Arbeitsgebiete
Fotografie, Malerei, Performance, Plastik/Installation
T 033 056 . 947 33
caro.czempik@googlemail.com
www.carolaczempik.de
Arbeitsgebiete
Interdisziplinäre Arbeit mit Klang und Kompositionen zeitgenössischer Musik, Künstlerische Weiterbildungen, Malerei, Performance, Plastik/Installation
Vita
1958 in Hildesheim geboren
1976 -1978: Studium des ‚Mime Corporel‘ und modernen Tanzes an der HDK Berlin
1976 – 1983: Studium der Germanistik sowie Theater- und Filmwissenschaft an der FU Berlin, Magister Artium
1982 – 1992: Theaterpädagogische Arbeit in Deutschland und Italien
1986 – 1990: Mitglied der freien Tanz- und Bewegungstheatergruppe „Belladonna“ mit Auftritten in Berlin und Italien
1987 – 1990: Studium der Bildhauerei bei F. Dornseif und J. Hashimoto an der UDK Berlin
1987 – 1993: Studium der freien Malerei bei Prof. Herrfurth an der UDK Berlin
1994: Meisterschülerin bei Prof. Herrfurth, Prof. Appelt (in Vertretung)
Geburt des Sohnes
seit 1993: freischaffend tätig
seit 1996: Leitung von Workshops in Bildender Kunst und Performance
seit 2006: Dozentin an der Landesakademie für Schulkunst und Theater Schloss Bad Rotenfels bei Karlsruhe
2004 – 2008: Kaspar Hauser Therapeutikum, Berlin
2009 – 2012: Illenau Werkstätten bei Baden-Baden
seit 2012: Kulturakademie Baden-Württemberg
seit 2013: Freie Kunstakademie EigenArt bei München
Freie Kunstakademie Gerlingen bei StuttgarT
Lebt und arbeitet in Glienicke/Berlin
Ausstellungen
2018
Brandenburgischer Kunstpreis 2018, Schloss Neuhardenberg (G)
MATERIA, Galerie Mönch Berlin (mit Reiner Mährlein)
PUNKT LINIE FLÄCHE KÖRPER RAUM 2, Galerie Kunstflügel, Rangsdorf
2017
Fat Cat Konzert mit dem Ensemble XelmYa
Malerei und Zeichnung von Carola Czempik, Komposition: Sylvia Hinz
in interdisziplinärer Zusammenarbeit, Kunstquartier Bethanien, Berlin
IM BILD BLEIBT DIE ZEIT STEHEN 40 Jahre Galerie Mönch · Part V, Galerie Mönch, Berlin (G)
Ausgewählte Arbeiten ‚Brandenburgischer Kunstpreis 2017‘, EWE – Märchenvilla Eberswalde (G)
7. Brandenburgische Künstlermesse, Potsdam
GANZ INNEN, Theater und Kulturforum Rathenow (E)
Brandenburgischer Kunstpreis 2017, Schloss Neuhardenberg (G)
Punkt, Linie, Fläche, Körper, Raum, Galerie Amalienpark, Berlin (G)
IM BILD BLEIBT DIE ZEIT STEHEN 40 Jahre Galerie Mönch · Part II, Galerie Mönch, Berlin (G)
2016
SCHWEIGENDE DÄMMERUNG, Humboldt-Bibliothek Tegel, Berlin (mit dem Ensemble XelmYa für zeitgenössische Musik)
AUSFLÜGELN, 3 Positionen, Kulturmühle Perwenitz, Brandenburg (G)
Paper Positions – XPOSITIONS 2016, Galerie Mönch, Bikini Haus, Berlin
Märzausstellung, Kunstverein Haus 8 im Anscharpark, Kiel (G)
2015
RAKUNA DIE ZWEITE, Ravensburger Kunst-Annuale, Columbus Art Foundation Ravensburg (G)(K)
Stadt Land Wind, Kunstverein Arche, Hameln (mit Betina Kuntzsch)
Wegbegleiter, Kulturmühle Perwenitz, Brandenburg (G)
Accrochage – 4 Positionen, Galerie Mönch, Berlin (G)
2014
10. Galmer Hofkultur, Kunsthof Galm, Rathenow (mit Gerhard Göschel) (K)
Frauenblicke, Galerie Schanbacher, Freudenstadt im Schwarzwald (G)
Grenzen, GEDOK Galerie, Berlin (G)
2013
Windwechsel, Galerie Mönch, Berlin (mit Betina Kuntzsch)(K)
Heim_Spiel, Kunstamt Spandau, Berlin (G)(K)
Begegnungen, Kunstamt im Rathaus Reinickendorf, Berlin (G)
2012
Losito Kunstpreis, Altes Waisenhaus zu Potsdam (G)
Material Papier, Galerie Mönch, Berlin (4 Positionen)
AOK Kunstprojekt „Kunst trifft Gesundheit – wachsen und innehalten“,
Potsdam und Berlin (K)
Große Männer, Sommergalerie Schloss Liebenberg (G)
2011
Open Art Space – Projektraum, Alte Brauerei Potsdam (G)(K)
Vergessen, Atelierhof Kreuzberg, Berlin (G)
flieg ich, Galerie Abakus, Berlin (E)
WertKunstZeichen, Große Mitgliederausstellung, Verein der Freunde junger
KunstBaden-Baden (G)
2010
Salzspiegel, ver.di-Bundesverwaltung, Berlin (mit Betina Kuntzsch)(K)
Reihungen/Accrochage 3, Galerie Abakus, Berlin (G)
Positionen + Gegenwart, Teil 3, GEDOK Berlin 1960 -2010,
Kunstraum Bethanien, Berlin (G)(K)
Bonbons, Ausgewählte Werke, Sperl Galerie Potsdam (G)
2009
Vasen, Große Mitgliederausstellung, Verein der Freunde junger Kunst,
Baden-Baden (G)
Kaleidoskop, Galerie Abakus, Berlin (G)
Stein_zeichen, Friedrichsbau, Städtische Galerie, Bühl (Baden) (E) (K)
Mit Kunst leben, Künstlerinnen fördern, Sammlung Christel Wankel,
Insel Galerie, Berlin (G)
Der fixierte Augenblick, Galerie M, BVBK Potsdam (G)
Monaden, 4 Positionen, Kunstverein Schwedt (G)
2008
Accrochage – Das kleine Format, Galerie Abakus, Berlin (G)
contemporary art ruhr Essen, Galerie enpassant, Berlin
Poesie der Materie, Polymorphe Malerei, Galerie Abakus, Berlin (E) (K)
Stachelige Sterne –Zu Sarah Kirsch, Haus des Buches, Leipzig (G)(K)
4 Künstlerinnen aus 4 Ländern, Verborgenes Museum, Berlin (G)
Salz, Arbeiten mit und über Salz von 12 Berliner Künstlerinnen,
Kunsthalle Villa Kobe, Halle (G)
2007
Neumitglieder, Galerie M, Potsdam (G)
cages, Hundertwasserhaus Wittenberg, (Duo mit Helga Höhne)
alles zur seiner zeit, Heilandskirche Berlin, (mit Marianne Leisegang)
2006
Große Kunstausstellung Halle, Kunsthalle Villa Kobe, Halle (G)(K)
Wellen und Wogen, Wasserfestspiele Templin, Multikulturelles Centrum
Templin (G)
2005
Neue Arbeiten, Galerie Scorpion, Hamburg (E)
Von wispernden Geweben und flüsternden Wassern, Kaspar Hauser
Forum Berlin (E)
Des Kaisers neue Kleider-(k)ein Märchen, Künstler arbeiten zum Andersen Jahr
Galerie Kunstflügel, Rangsdorf bei Potsdam(G)
2004: Stillleben Heute, Galerie Kunstflügel, Rangsdorf bei Potsdam (G)
2003: Schöpfung, Biotechnologiepark Luckenwalde, (E)
2002: Figur und Landschaft, Galerie Kunstflügel, Rangsdorf bei Potsdam (G)
2001
Malerei und Bildobjekte, Sparkasse Königs Wusterhausen (E)
Zwischen Himmel und Erde, Heilandskirche, Berlin (E)
Salon 2001, Galerie Kunstflügel, Rangsdorf bei Potsdam
2000
Hohes Lied, Kunstverein Alte Feuerwache, Berlin/Eichwalde (E)
Große Kunstausstellung im Haus der Kunst, München (G)(K)
1999: I have heard the mermaids singing, Galerie Frebel, Westerland/Sylt (E)
1998: Engel, Galerie Frebel, Westerland/Sylt (G)
1997: Malerei und Bildobjekte, Galerie Hotel Steigenberger Berlin (E)
1994: Erinnern und Vergessen, Guardini Stiftung und Galerie, Berlin, (mit Dorothee Aschoff)
Meisterschüler, Haus am Kleistpark, Berlin (G)
1993: Malerei und Bildobjekte, Haus der Zeitschriftenverleger Berlin und Brandenburg (E)
Teilnahme an der Ausstellung Brandenburgischer Kunstpreis, Schloss Neuhardenberg (2009-2017)
Teilnahme an der Art Brandenburg, Potsdam 2-4
Preise
2018: Brandenburgischer Kunstpreis für Malerei der Märkischen Oderzeitung und der Stiftung Schloss Neuhardenberg
2008: Isolde Hamm Preis, Verleihung anlässlich der Ausstellung Stachelige Sterne –
Zu Sarah Kirsch, Haus des Buches, Leipzig
Arbeiten in Firmen- und Privatbesitz (Auswahl)
Verlag Schiele u. Schön / Berlin, Dänische Kirche / Sylt, Sparkasse Dahme-Spreewald / Filiale Königs-Wusterhausen, Galerie Frebel / Sylt, Hische & Partner / Steuerberatungs GMBH, Galerie Abakus, Berlin, Sammlung Christel Wankel, Berlin , Galerie E&E, Ottersweier (Baden), ver.di Bundesverwaltung Berlin
Bibliografie (Arbeiten in Katalogen, Auswahl)
Brandenburgischer Kunstpreis 2019-2017, Märkische Oderzeitung in Kooperation mit der Stiftung Schloss Neuhardenberg, Katalog, 2016,
Rakuna die Zweite, Ravensburger Kunst-Annuale 2015, Columbus Art Foundation, Ravensburg
Heim_Spiel Spandau, Kunstamt Spandau, Berlin 2013
AOK Kunstprojekt „Kunst trifft Gesundheit – wachsen und innehalten“, Potsdam und Berlin, Katalog, 2012
Open]art[space, Alte Brauerei, Katalog, Potsdam, 2011
Täglich Kunst, Filmische Kurzporträts, GEDOK Berlin, Filmprojekt von Betina Kuntzsch
Positionen 1960-2010, GEDOK Berlin, Dokumentation, 2010
Art Profil, Magazin für Kunst, Heft 4, 2010, Mannheim
Stachelige Sterne–zu Sarah Kirsch, Isolde Hamm Stiftung/GEDOK Gruppe Leipzig/Sachsen, Haus des Buches, Katalog, 2008
Große Kunstausstellung, Kunsthalle Villa Kobe, Halle/Saale, Kunst Halle e.V., Katalog, 2006
Große Kunstausstellung München 2000/Räume für die Positionen im Haus der Kunst, Haus der Kunst München, Katalog, 2000
Arbeitsgebiete
Fotografie, Kunst am Bau, Malerei, Performance, Plastik/Installation
Arbeitsgebiete
Fotografie, Kunst am Bau, Landart, Performance, Plastik/Installation
Arbeitsgebiete
Klangkunst, Kunst am Bau, Landart, Performance, Plastik/Installation
Klangkünstlerin, freie Kunst, klassische Bildhauerei, Kunst im öffentlichen Raum
Vita
Studium der freien Kunst, Bildhauerei an der Kunsthochschule Berlin Weißensee, Kommunikationswissenschaften und elektroakustische Komposition an der TU-Berlin und der HFG Karlsruhe.
Meisterschülerin durch Inge Mahn
Lehrtätigkeiten an der KHB-Berlin, Bauhaus-Universität Dessau.
Aufgenommen in die „Die Sammlung Künstlerinnen„
Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes,
Finalistin des PLOPP Hörspielwettbewerbes der Akademie der Künste,
Stipendiatin des “Goldrausch” Künstlerinnenprojektes Art IT.
Vorstand Initiative temporäre Kunsträume e.V.
Mitglied des BVBK
Weitere Informationen
Portfolio
http://www.werk4um.de/