AUSSTELLUNG ÜBER DEM RAUSCHEN VERLÄNGERT BIS 30.06.2022
ÜBER DEM RAUSCHEN 12.08.2021 bis 30.06.2022
Öffnungszeiten: täglich geöffnet 11 bis 22 Uhr
Ort: ›Amiceria‹ Haus am Straussee
Kontakt: ›Amiceria‹ Haus am Straussee,
Fichteplatz 1, 15344 Strausberg
www.galerie-zeisler.de
www.artprojekt-gruppe.de
U.a. Lothar Seruset
Dauer: 4.März bis 23. April 2022
Öffnungszeiten: Di bis Sa 12 – 18 Uhr
Ort: GALERIE TAMMEN
Kontakt: GALERIE TAMMEN, Hedemannstr.14, 10969 Berlin
info@galerie-tammen.de
030-225027910
U.a. Christina Pohl, Annette Tucholke-Bonnet
Dauer: 23.März-13.Mai 2022
Öffnungszeiten: Mo – Fr 10 -18 Uhr
Ort: ratskeller | Galerie für zeitgenössiche Kunst
Kontakt: ratskeller | Galerie für zeitgenössische Kunst
Möllendorffstr. 6, 10367 Berlin
(030) 90296-3712
ratskeller@kultur-in-lichtenberg.de
Sue Hayward
Dauer: 24. März – 21.Mai 2022
Öffnungszeiten: Mi – Fr 11 – 18 , Sa 11 -16 Uhr
Veranstaltung: 14.04.22 Lesung Dr. Reinhard Heinritz Alles ist Wechselwirkung
Ort: Galerie Schindler, Potsdam
Kontakt: Galerie Schindler, Potsdam
Charlottenstr. 86, 14467 Potsdam
info@galerie-schindler.de
Landesgartenschau Beelitz
U.a. Klaus D. Fahlbusch ( Abb. links)
Vernissage: 30. 04. 2022, 16 Uhr
Dauer: 30.04. – 12.05. 2022
Öffnungszeiten: täglich 9.30 Uhr bis 18 Uhr
Ort: Galerie Remise Mühlenhof auf dem Gelände der Landesgartenschau Beelitz
Galerie Remise Mühlenhof auf dem Gelände der Landesgartenschau Beelitz
LAGA Beelitz
Berliner Str. 202
14547 Beelitz
Memorial KZ Neubrandenburg
Imke Rust
Eröffnung: 29. April 2022
Gedenkinstallation für die inhaftierten Zwangsarbeiterinnen des Neubrandenburger KZ- Außenlagers von Ravensbrück.
Gedenkort Waldbaulager KZ, Neubrandenburg
U.a Alexandra Weidmann
Vernissage: 28. April, 16 bis 22 Uhr, für geladene Gäste
Dauer: 29. April bis 1. Mai 2022
Öffnungszeiten: Fr u. Sa 11 – 20 Uhr, So 11 – 18 Uhr
Ort: XPOST Köln
Kontakt: XPOST Köln; Gladbacher Wall 5; 50670 Köln
info@discoveryartfair.com
www.discoveryartfair.com
U.a Beret Hamann, Matthias Körner, Mikos Meininger, Susanne Ramolla, Daniel Sambo-Richter
Dauer: 10. April – 12. Juni 2022
Öffnungszeiten: Mittwoch – Sonntag 13 Uhr – 18 Uhr
Ort: Kunstraum, Potsdam/Waschhaus
Kontakt: Kunstraum, Potsdam/Waschhaus
Schiffbauergasse 4d, 14467 Potsdam
April bis Mai 2022
Werkstatt Skizzenbuch
Potsdam, Fr/Sa, 8./9. April 2022, 9-17 Uhr
Muster im Rausch. Werkstatt Künstlerbuch 3. bis 8.5.2022 auf dem Gutshof Ganzer
Anmeldung unter paho@zentrumfuerpapier.de
U.a. Ariane Boss
Dauer: 8. April- 7.Mai 2022
Finissage 7. Mai 14 Uhr
Öffnungszeiten: Do u. Fr 17 – 19 Uhr, Sa 11- 16 Uhr
Veranstaltung: Druck Workshop , 6. Mai 17 Uhr
Ort: Kunst&co Flensburg
Kunst&co Flensburg
Klostergang 8a
0151 70185829
kuntundco@posteo.de
Start: 6. April 2022
Im Rahmen des Programm Kulturelle Ankerpunkte im ländlichen Raum startet Kulturdreieck und lädt zu Kulturwerkstätten ein.
Ziel ist es, neben der Stärkung der drei Kulturstandorte, Kulturakteure unterschiedlicher Sparten miteinander und
mit weiteren gesellschaftlichen Bereichen wie Tourismus, Wirtschaft und Politik zu vernetzen.
Dabei sollen kulturelle Angebote Sparten- und lokale Grenzen überwindend für Einheimische und Gäste entwickelt und gemeinsam gestaltet werden.
Fünf Schlagworte prägen dabei die Ausrichtung der Projektarbeit: Teilhabe, Netzwerk, Heimat, Innovation und Nachhaltigkeit.
Sylvia Seelmann
Dauer: 3. April – 25. Juni 2022
Öffnungszeiten: Di-Sa 11-17 Uhr, nach Vereinbarung
Ort: Galerie im Kloster – Kunstverein Ribnitz-Damgarten
Kontakt: Galerie im Kloster – Kunstverein Ribnitz-Damgarten
Im Kloster 9, 18311 Ribnitz-Damgarten
03821.4701
info@galerie-ribnitz.de
Alexandra Weidmann
Vernissage: So. 3.4. ab 12 Uhr bis 16 Uhr
Dauer: 3. April bis 1. Mai 2022
Öffnungszeiten: Mi bis Sa 15 – 18 Uhr, So und Feiertage: 11 – 13 Uhr und nach Vereinbarung
Ort: Kunstraum Neuruppin – Galerie für Gegenwartskunst
Kontakt: Kunstraum Neuruppin – Galerie für Gegenwartskunst
Johannes Bunk, Friedrich-Engels-Straße 37, Neuruppin
03091 / 65 98 225
info@kunstraum-neuruppin.de
U.a. Friederike Krusche
Dauer: 03. April bis 17. Mai 2022
Öffnungszeiten: Mi bis Fr 15 bis 19Uhr, Sa 13 bis 18 Uhr
Ort: Galerie KUNST-KONTOR
Kontakt: Galerie KUNST-KONTOR, Bertiniweg 1A, 14469-Potsdam
www.kunst-kontor-sehmsdorf.de
Elke Bullert
Dauer: 3. April bis 29. Mai 2022
Öffnungszeiten: Mi bis So 12.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Museumshaus Im Güldenen Arm
Kontakt: Museumshaus Im Güldenen Arm
Hermann-Elflein-Str. 3, 14467 Potsdam
U.a. Siegrid Müller-Holtz
Dauer: 2. bis 24. April 2022
Öffnungszeiten: Di-Fr 15 bis 19 Uhr, Sa + So 14 bis 18 Uhr
Ort: Galerie Verein Berliner Künstler
Kontakt: Galerie Verein Berliner Künstler,
Schöneberger Ufer 57, 10785 Berlin
030 2612399
info@vbk-art.de
annhoff, Rapunzel Bräutigam, Carola Czempik, Roland Eckelt, Bert Dreckmann, Monika Schulz-Fieguth, Angela Frübing, Gerhard Göschel, Andrea Grote, Beret Hamann, Bettina Hünecke, Karsten Kelsch, Lothar Krone, Ingo Kuzia, Katja Martin, Martin Mißfeldt, Christa Panzner, Conrad Panzner, Jutta Pelz, Susanne Pmerance, Susanne Ramolla, Ilka Raupach, Beate Simon, Uwe Schulze, Sabine Voerster
Vernissage: Donnerstag, 24. März 2022, 17 – 21 Uhr
Begrüßung durch Jutta Pelz, Vorstandsvorsitzende BVBK
Dauer: 24. März bis 24. April 2022
Öffnungszeiten: Mi – Fr 11 – 17 Uhr, Sa 12 – 16 Uhr
Ort:
Produzentengalerie M
Charlottenstr. 122
14467 Potsdam
info@bbk-brandenburg.de
Klaus Storde
Termin: 15. März 2022
Ort: Atelier Prenden
Öffnungszeiten: 11.00 bis 16.00 Uhr
Kontakt
Klaus Storde
Prendener Dorfstr. 17, 16348 Wandlitz OT Prenden
033396-87288/ 0160 1084449
info@klausstorde.de
Kristine Narvida, u.a. online
Dauer: 22. Februar bis 22. März 2022
Ort:TPC Galerie www.thepurposefulmayo.com
Kontakt:
TPC Gallery – Frau Anda Marcu
hello@thepurposefulmayo.com
u.A. Alexandra Weidmann
Vernissage: 20. März 2022, 11 Uhr
Veranstaltungen: Preisverleihung 22. Mai 2022
Dauer: 20. März bis 12. Juni 2022
Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr 13 – 17 Uhr Do 13 -19 Uhr,
Sa und So 11 – 17 Uhr
Ort:
Museum Wilhelm Morgner
Thomästraße 1
59494 Soest
Kristine Narvida, Bert Dreckmann, Andrea J. Grote, Saskia Glückauf, Dorothea Neumann, Christiane Pohl, Sibylla Weisweiler, u.a.
Vernissage: 6. März 2022
Dauer: 6. März bis 29. Mai 2022
Öffnungszeiten: Mi-So 11 – 17 Uhr
Ort:
KunstPlatz Lychen
Zehdenicker Straße 38
kontakt@kunstplatz-lychen.de
Bernhard Gowinowski
Vernissage: 20.März 2022, 15 Uhr
Dauer: 20.3. – 20.6.2022
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag 11 bis 17 Uhr
Ort:
Museumsdorf Glashütte
Galerie Packschuppen
Hüttenweg 19a
15837 Baruth/Mark, OT Glashütte
033704-66060
g.klose-packschuppen@freenet.de
Spaziergänge durch die Ostprignitz Malerei Heike Kropius
Vernissage: 19. März 2022 um 14 Uhr
Dauer: 19.03. – 20.05.2022
Ort:
KunstStation Heideweg 7
16909 Papenbruch
u.A.Elli Graetz, Kathrin Karras, Karsten Kelsch, Christina Pohl, Susanne Pomerance
Vernissage: 12.März 2022 um 16 Uhr
Dauer: 13.März – 23.April 2022
Es gibt ein umfangreiches Rahmenprogramm.
Öffnungszeiten:Sa und So 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung
Ort:
Kommunale Galerie 47 Birkenwerder e.V.
Hauptstraße 47, 16547 Birkenwerder
Tel.: 0157-33826766 kontakt@galerie47-birkenwerder.de
Bert Dreckmann, Mathias Wunderlich, annhoff, Rainer Ehrt, Tina Flau, Ingar Krauss, u.A.
Vernissage: 25.Februar 2022, 18-21 Uhr
Dauer: 26.Februar bis 9. April 2022
Öffnungszeiten: Mi – Fr 15-19 Uhr, Sa 12-16 Uhr
Veranstaltungen:10.03.2022, 19 Uhr Crash-Kurs Michael Ilg, „Wildpflanzen kennen und genießen“
18.03.2022, 19 Uhr Lesung Carsten Kluth, „12 Farben Grün“
Ort:
Galerie Angelika Euchner
Charlottenstraße 13, D-14467 Potsdam
T+49 (0)178 6028210 und +49 (0)30 8034935
mit Klaus Hillman Tandem Lagerhaus und Kraftverkehr
Kunst GmbH | Thomas Weis IGBK und touring artists 01. März 2022, 10.00 – 13.00 Uhr, online
Anmeldefrist: 21. Februar 2022 ausschließlich über das Online-Formular
Die Teilnahme ist wie immer kostenlos, aber die Teilnehmer:innen-Anzahl ist begrenzt. Die Plätze werden nach dem Prinzip „first come, first serve“ vergeben.
´Der Transport von Kunstwerken für die Präsentation auf einer Messe oder für den Verkauf wirft oft Fragen auf: Wie kommt das Kunstwerk sicher von A nach B? Welche Zollvorschriften gibt es innerhalb und vor allem außerhalb der EU zu beachten?
von / mit Neele Renzland und Béla Bisom von transmissions
17. Februar 2022, 10.00 – 12.00 Uhr, online
Anmeldefrist 09. Februar 2022, ausschließlich über das Online-Formular
Die Teilnahme ist wie immer kostenlos, aber die Teilnehmer:innen-Anzahl ist begrenzt. Die Plätze werden nach dem Prinzip „first come, first serve“ vergeben.
Neele Renzland und Béla Bisom von transmissions geben eine Einführung in die Regularien des Bundesreisekostengesetzes (BRKG) und teilen wichtige Basisinfos, die für eine vollständige und korrekte Reisekostenabrechnung nötig sind.
Sie gehen auf typische Fehler bei der Anwendung ein und beantworten Eure individuellen Fragen rund um (Auslands-)Tagegelder, Übernachtungsgeld- Regelungen, Beleg-Aufbewahrungspflichten, Km- Pauschalen & Co.
U.a. Werner Reister
Öffnungszeiten:
20.2.22 11-16 Uhr 4./5.3.22 14-16 Uhr
25./26.2.22 11-16 Uhr 6.3./13.3.22 11-16 Uhr
27.2.22 14-16 Uhr 11./12.3.22 14-16 Uhr
Ort: Straße der Freundschaft 28 14822 Brück OT Baitz
Tel.: 033841 453 881 reister.berlin@hotmail.de
Kristine Narvida
Vernissage: 11.03.2022, 16 Uhr
Dauer: 11. – 23. März 2022
Öffnungszeiten: montags bis samstags 11 – 19 Uhr
Ort: Galerie „Futur eins – Blitztauf“ Charlottenstr. 100, Potsdam
Kontakt: www.narvida.com
Tel.: 015777798840
kristine@narvida.com
Kathrin Karras
Dauer: 12.8.2021 bis 31.3.2022
Ort: amiceria Strausberg
Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 22 Uhr
Kontakt:
Galerie Anke Zeisler/ Artprojekt-Gruppe
Fichteplatz 1, 15344 Strausberg
u.a. Christine-Sophie Bloess | Rainer Ehrt | Monika Funke Stern | Marianne Gielen | Andrea J. Grote | Sue Hayward | Corinne Holthuizen-Habermann | Bettina Lehfeldt | Eva Moeller | Dorothea Neumann | Renate Pfrommer
Mitglieder des Kunstvereins DIE BRÜCKE
Dauer: 9.1- 20.2.2022
Öffnungszeiten: samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr
und nach Vereinbarung
(Telefonisch anmelden unter 0173 – 8112451)
Ort: Landarbeiterhaus, Zehlendorfer Damm 200, 14532 Kleinmachnow
Ulrike Hogrebe & Bodo Rau
Skulptur · Malerei · Zeichnung
Dauer: 22. Januar 2022 bis 05. März 2022
Öffnungszeiten: Sa und So | 15–18 Uhr
Telefon-Kontakt: 0157-33826766
Es gelten die aktuellen Corona-Verordnungen.
Kommunale Galerie 47 e.V.
Hauptstr.47, 16547 Birkenwerder
Anett Münnich
Dauer: 23.01.2022 – 13.03.2022
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 14 bis 16 Uhr, Sonntag 11 bis 16 Uhr
Ort: Palais Rastede,
Kulturkreis Rastede
Feldbreite 23
04402-81552
info@kkr-rastede.de
Galerie Kunstflügel
Gedok Brandenburg
u.a. Adelheid Fuss, Marianne Gielen, Dorothea Nerlich, Annette Paul, Ute Postler,
Ilka Raupach, Ines Schaikowski
Dauer: 30. Januar 2022 — 24. April 2022
Öffnungszeiten: do – so 14 – 18 Uhr und nach Vereinbarung
Veranstaltungen:
Midissage, 20. März 2022, 15 Uhr
Begrüßung: Hiltrud Preuß, kommissarische Vorsitzende Gedok Brandenburg
Laudatio: Dr. Manja Schüle, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg
Performance: Annette Paul
Lesungen: Jana Weinert, 15. März 2022, 19 Uhr
Yvonne Zitzmann, 31. März 2022, 19 Uhr
Carmen Winter,7. April 2022, 19 Uhr
Galerie Kunstflügel
Gedok Brandenburg Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfördernden e. v.
Seebadallee 45, 15834 Rangsdorf
tel. 033708-70733
info@gedok-brandenburg.de
Rainer W. Gottemeier
Dauer: 12.02. bis 18.03.2022
Finissage: 19.03.2022 (mit Künstlergespräch)
Ort: Das Güldene Schaufenster
Iron Roll Flagshipstore
Friedrich-Ebert-Straße 107
14467 Potsdam
Ulrike Hogrebe
Dauer: 5. Februar – 31. Mai 2022
Ort: Schloss Ribbeck Theodor-Fontane-Straße 10, 14641 Nauen, OT Ribbeck
T +4933237 8590 0
www.schlossribbeck.de
Regine Kuschke
Dauer: 28. 1. 2022 bis 26. 3. 2022
Öffnungszeiten: Do und Fr 15-19 Uhr Sa 12-16 Uhr
galerie für junge künstler- + designerInnen berlin
Grunewaldstr. 15
10823 Berlin
Renate Pfrommer
Vernissage: 15.1.2022 von 15 – 18 Uhr
Dauer: 15.1. bis 12.2.2022
Öffnungszeiten: Mo – Sa 11 – 18 Uhr
Die Künstlerin ist Mittwochs von 15 bis 18 Uhr anwesend.
Primobuch, Herderstr. 24, 12163 Berlin
Sylvia Seelmann
Vernissage: Samstag, den 15. Januar, 15 Uhr
Dauer: 15.01.-26.02.2022
Öffnungszeiten: Do – Sa 14-17 Uhr und nach Vereinbarung
Kunstverein Kunstfreunde Pritzwalk
Museumsfabrik Pritzwalk
Meyenburger Tor 4
16928 Pritzwal
Kristine Narvida u.a.
online
Dauer 06.01.2022 – 06.02.2022
Ilka Raupach, Susanne Ring u.a.
Vernissage: 15.01.2022 um 17 Uhr
Dauer: 15.01.- 30.01.2022
Öffnungszeiten: Sa und So 15-20 Uhr & nach Vereinbarung Tel. 015231708062
Kunstraum M3
Mengerzeile 1-3
12435 Berlin
Termine
7. – 9.2.2022
11 bis 16 Uhr in der Galerie M, Potsdam
Kostenfreie Einzelseminare für Künstlerinnen und Künstler des BVBK zum Thema „Meine digitale Werkdokumentation“
Terminbuchungen stündlich an folgenden Tagen 07.-09.2.2022 von 11 bis 16 Uhr
Anmeldung unter private-kuenstlernachlaesse-brandenburg@email.de
Private Künstlernachlässe im Land Brandenburg e.V.
Charlottenstr. 121 D – 14467 Potsdam
Rückfragen werden per Mail und telefonisch beantwortet
private-kuenstlernachlaesse-brandenburg@email.de
Thomas Kumlehn 01573.2644646
ameret, Birgit Borggrebe, Monika Funke Stern Marianne Gielen, Karsten Kelsch, Renate Pfrommer u.a.
Vernissage: Freitag, 4.12. 2020, 19 Uhr
Dauer: 5.-31.12. 2020
Verein Berliner Künstler
Schöneberger Ufer 57
D-10785 Berlin Tiergarten-Mitte
Andreas Dorfstecher
Dauer: 27.11. 2021 – 20.02.2022
Öffnungszeiten: Di-So und feiertags
November bis März 10–16 Uhr Mittagspause von 12.30–13 Uhr
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Schloß 1 / Marstall, 16831 Rheinsberg
Jana Debrodt u.a.
Dauer 17.11.2021-21.01.2022
Öffnungszeiten: Mo – Fr 10 Uhr -18 Uhr
Begleitprogramm
Art Drive: Jana Debrodt
Fahrt mit der Künstlerin anlässlich der Installation
DIE STADT HÖREN (3 Personen pro Fahrt) Ride with the artist on the occasion of the installation
DIE STADT HÖREN (3 people per ride) Anmelden bis / register until 10.01.22: 030 902963712
Treffpunkt / meeting point: rk Galerie
ratskeller – Galerie für zeitgenössische Kunst
Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin
Zum Brandenburgischen Kunstpreis 2021
In Kooperation mit der Märkischen Oderzeitung
annhoff, Angela Frübing, Regine Kuschle, Conrad Panzner, Gudrun Fischer-Bomert, Andrea J. Grote, Jürgen Mau u.a.
Dauer:17.11.2021 – 17.02.2022
Öffnungszeiten: Coronabedingt nur nach einer Online-Anmeldung unter raymund.stolze@rathaus-galerie- hoppegarten.de möglich!
Rathaus Galerie Hoppegarten
Lindenallee 14, 15366 Hoppegarten
Astrid Germo, Ulrike Hogrebe, Sybille Junge, Mathias Wunderlich, Wolf-Dieter Pfennig
Dauer: 14.11.2021 – 27.02.2022
Öffnungszeiten: Mi-Fr 12-18 Uhr, Sa-So 14-18 Uhr
SPERLGALERIE
Brandenburger Straße 40, 14467 Potsdam
Kristine Narvida, u.a.
Vernissage: 10. Dezember 2021, 19 Uhr
coronabedingt abgesagt
Dauer:10.12.2021 – 15.01.2022
Öffnungszeiten: Mi, Fr, Sa, So, 11 – 18 Uhr Do 13 – 20 Uhr
Galerie der Künstler im Museum Fünf Kontinente
FREIE MÜNCHNER UND DEUTSCHE KÜNSTLERSCHAFT e.V.
Rablstraße 20, 81669 München
Norbert Gusovius & Mikos Meininger
Vernissage: 4.12. 2021, 16 Uhr
Dauer: 4.12.2021 – 15. 01.2022
Öffnungszeiten: Sa und So 15–18 Uhr
Kommunale Galerie 47 e.V.
Hauptstr.47, 16547 Birkenwerder
Michael M. Heyers, u.a.
Vernissage: 3. Dezember 2021, 19.00 Uhr
Dauer: 4.12. 2021 – 27. Februar 2022
Öffnungszeiten: Di – So 20 – 17 Uhr
messmer foundation
www.kunsthallemessmer.de
Betina Kuntzsch Berlin/ Leipzig
Feierliche Übergabe an die Öffentlichkeit 18.11.2021
Ernst-Thälmann-Denkmal,Greifswalder Str. 52, 10405 Berlin
18 Uhr folgt die Premiere bei interfilm.
Anschließend: Screening in der
WABE Danziger Straße 101, 10405 Berlin
18.11. um 18.30 Uhr im Zeiss-Großplanetarium Prenzlauer Allee
Berlin-Premiere im Rahmen des interfilm Festivals
19.11.21, 16:30h, Babylon 2
Infos & Tickets: KOPF FAUST FAHNE
@interfilm Festival
Screening und Tickets für das DOK Filmfest Leipzig vom 27.10.-29.10.2021.
Birgit Cauer
Vernissage: 26.11. 2021, 19 Uhr
Dauer: 27.11.2021 – 23.1.2022
Öffnungszeiten: Mo bis Do 11-19 Uhr Fr, Sa und So 12-20 Uhr
www.alte-feuerwache-friedrichshain.de
Projektraum Alte Feuerwache, Marchlewskistr. 6, 10243 Berlin
Keramische Werkstätten Glindow
Vernissage: 21.11.21
Dauer: 21. 11.2021
Öffnungszeiten 11-18 Uhr
Julia Winter Porzellan & Malerei
Dr.-Külz-Str. 69, 14542 Werder/ OT Glindow
u.a. Alexandra Weidmann
Vernissage: Freitag, 12. November, 16 – 20 Uhr
Veranstaltungen: 13. 11. Und 14.11.2021
Dauer: 12.-14.11.2021
Öffnungszeiten
Fr 16-20 Uhr/ Sa 13-20 Uhr/ So 11-17 Uhr
Frauenmuseum Bonn
Im Krausfeld 10, 53111 Bonn
annhoff, Adelheid Fuss
Vernissage: Samstag, 13. 11. 2021, ab 17 Uhr
Dauer: 14. 11. – 19. 12. 2021
Öffnungszeiten: Mi, Fr, Sa, So 14 – 17 Uhr
kunst am bahnhof bad saarow e.v.
Bahnhofsplatz 4a
15526 Bad Saarow
Gudrun Sailer
Vernissage: 12.11.2021, 17 – 21 Uhr
Öffnungszeiten: tgl. 14-19.00 Uhr
Atelier Gudrun Sailer
Schleusenstr. 61, 16225 Eberswalde
0333424179
In Zusammenarbeit mit KULTURBÜHNE Eberswalde. Abbildung: Flussgöttin Finow, Titelseite
Jürgen Mau
Dauer: 6. und 7.11.2021
Öffnungszeiten: Sa und So 11-16 Uhr
Kunsthalle Giesendorf, Am Schloßpark 2B, 15848 Tauche
Mikos Meininger
Einweihung: Donnerstag, 4.11.2021, 17 Uhr
Luisenplatz, Potsdam
Ina Abuschenko-Matwejewa
Veranstaltung: Sa 13.11. 2021, 10:30 Uhr Guten-Morgen-Eberswalde DCCXLIX zu Gast auf der WERFT Regionale Kulturakteure stellen sich vor: Der Neue Blumenplatz
Dauer: 24.10. – 16.12. 2021
Öffnungszeiten: donnerstags von 17 bis 21 Uhr und nach Vereinbarung.
Galerie Fenster, in der WERFT, Prignitzer 50, 16227 Eberswalde
u.a.Anna Werkmeister
Dauer: 16.10. – 20.11.2021
Veranstaltung: 29.10.21, 19 Uhr Konzert, Ulrike Brand, Cello,
Finissage: 19.11.21, 19 Uhr
Öffnungszeiten Di-Fr 14-19 Uhr Sa 12-17 Uhr
Galerie Amalienpark I Raum für Kunst
Breite Str. 23, 13187 Berlin, Pankow
Thomas Kläber
Vernissage: Freitag, den 29.10. 2021, 20 Uhr Dauer: 30.10. 2021 bis 29.01.2022
Veranstaltung: Gespräch in der Ausstellung, Freitag, 12. November 2021, 20 Uhr,
Thomas Kläber, Klaus Trende und Jörg Sperling
Öffnungszeiten: Do bis Sa 19 – 22 Uhr
MA/RIE/MIX 23
Kunst- und Kulturförderverein Cottbus e.V. Marienstr. 23, 03046 Cottbus
www.galerie-haus23.de
u.a. Birgit Borggrebe
Dauer: 30.10. – 14.11.2021
Vernissage: 29.10.2021, 19 Uhr
Finissage: 14.11.2021, Artist Talk , 15 – 17 Uhr.
Öffnungszeiten: Di-Fr 15-19 Uhr Sa-So 14-18 Uhr
Galerie Verein Berliner Künstler
Schöneberger Ufer 57, 10785 Berlin – Mitte
030.261 23 99
info@vbk-art.de
u.a. Bernhard Gowinowski ( Abb. rechts)
Vernissage: 30. Oktober, 17.30 Uhr Dauer: 29. Oktober – 11. November 2021
Öffnungszeiten:
Di 15.30 – 19 Uhr
Mi- Sa 9 – 12.30 Uhr und 15.30 -19 Uhr
Galleria ARTtime
Vicolo Pulesi 6 a, 33100 Udine
info.arttimeudine@gmail.com
Claudia Güttner, Annette Selle
Dauer: 25.September – 6. November 2021
Öffnungszeiten: Mittwoch -Sonntag: 13 – 18 UHR
Kunsthalle Brennabor in Brandenburg an der Havel
Geschwister-Scholl-Straße 10-13 14776 Brandenburg an der Havel Tel. +49(0)1575 3670 362
Rachel Kohn, Vera Oxfort
Dauer: 8.Oktober -20. November 2021
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag von 11 – 18 Uhr Samstag von 11 – 16 Uhr
Galerie Schindler
Charlottenstraße 86 , 14467 Potsdam
Anna Arnskötter, Rachel Kohn, Lothar Seruset, Annette Voigt
Dauer: 3.Oktober -23. Oktober 2021
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag 17 – 20 Uhr
KUNSTPOOL . Galerie am Ehinger Tor Ehinger Tor
89077 Ulm
Malerei, Skulptur, Installation zum Thema Depression Heike Kropius u.a.
Dauer: 2. Oktober—18.Dezember 2021
Öffnungszeiten: Samstags 14-17 Uhr
Ort Kontakt: KunstStation
Heideweg 7, 16909 Heiligengrabe OT Papenbruch
Christa, Peter und Conrad Panzner
Dauer: 24.9.2021 – 7.11. 2021
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag, Samstag + Sonntag
Café Matschke
15 – 22 Uhr 12 – 22 Uhr
Alleestraße 10, Potsdam
0331/280 03 59
info@matschkes-galeriecafe.de
Sabrina Jung
Dauer: 12. September – 21. November 2021
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 14 – 18 Uhr
Galerie Gisela Clement
Lotharstrasse 10 D – 53115 Bonn
info@galerie-clement.de
Kerstin Seltmann
Zeichnungen und Bilder aus 30 Jahren
Dauer: 11. September bis 17. Oktober 2021
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr
Ort und Kontakt:
NEUE GALERIE
Landkreis Teltow-Fläming – Bücherstadt Wünsdorf, Gutenbergstr. 1, 15806 Zossen
Galerie: 033702 21810,
Landkreis: 03371 6083600, kultur@teltow-flaeming.de
Annhoff, Carola Czempik, Tina Flau, Göran Gnaudschun, Katrin Günther, Katrin von Lehmann, Dorothea Neumann, Ute Postler, Ilka Raupach, Antje Scholz
Dauer: 3. September 2021 – 27. Februar 2022
Ort und Kontakt: Bündnisgrüner Fraktionsflur
1. OG im Landtag Brandenburg
Landtag Brandenburg
Alter Markt 1, 14467 Potsdam
Monika Schulz-Fieguth u.a.
Dauer: 26. August – 29. Oktober 2021
Öffnungszeiten: Mittwoch–Samstag 13–18 Uhr
Galerie Christine Knauber
Berlin-Schöneberg
Christina Pohl
Dauer: 10. Juli – 11. September 2021
Ort: Ückermünder Friedrich-Wagner-Buchhandlung, Ueckerstr. 79, 17373 Ueckermünde
Christina Pohl u.a.
Dauer: 9. Juli – 30. August 2021
Ort und Kontakt: Multikulturelles Centrum Templin e. V.
www.mkc-templin.de
Antonio Muti, Zoyt, Heike Kropius
Dauer: 3. Juli – 25. September 2021
Öffnungszeiten: Sa 14 bis 17 Uhr
Ort und Kontakt: KunstStation, Heiligengrabe
www.kuenstlergemeinschaft-kropius.de/galerie
Conrad Panzner
Vernissage: 7. August 2021, 14 Uhr vor dem Infirmarium
Dauer: 8. August – 26. September 2021
Öffnungszeiten: täglich 9 bis 18 Uhr
Ort und Informationen: Galerie im historischen Infirmarium des Klosters Chorin
www.kloster-chorin.org
Angela Willeke
Datum: 8. August 2021, 14 bis 18 Uhr
Programm; 14 Uhr Konzert „aufgeweckte Gartenklänge“, 16 Uhr Führung durch die Ausstellung „Kunst tut gut“
Ort und Kontakt: KUNST.HAUS am See, Atelier & Galerie Angela Willeke, Doberlug-Kirchhain, OT Werenzhain
Ellinor Euler u.a.
Dauer: 14. August – 25. September 2021
Vernissage: 13. August 2021, 19 Uhr
Öffnungszeiten: Do – Fr 15 bis 19 Uhr, Sa 14 bis 18 Uhr
Ort und Kontakt: SCOTTY – Raum für zeitgenössische Kunst und experimentelle Medien
https://scotty-berlin.de
Ellinor Euler u.a.
Dauer: 14. August – 26. September 2021
Vernissage, Finissage: soft opening 13. August 2021, 15 bis 21 Uhr, soft ending 26. September 2021, 14 bis 20 Uhr
Öffnungszeiten: Mi – So 14 bis 20 Uhr
Ort: Kunstverein Neukölln e.V.
www.kunstverein-neukoelln.de
Gisela Gräning u.a.
Dauer: 16. August – 19. September 2021
Zusätzliche Veranstaltungen: 21. / 22. August, Tage des offenen Ateliers, 11 bis 18 Uhr,
Finissage und Preisverleihung: 19. September 2021
Öffnungszeiten: Fr – So 14 bis 18 Uhr
Ort: Kleine Galerie Hans Eisler
Kulturbund Dahme Spreewald e.V., Königs Wusterhausen
Petra Lehnardt-Olm
Dauer: 19. August – 4. September 2021
Vernissage: 18. August 2021, 18.30 Uhr mit Björn Berghausen, Geschäftsführer Berlin-Brandenburgisches Wirtschaftsarchiv
Öffnungszeiten: Mo – Fr 8 bis 17 Uhr, Sa 8 bis 13 Uhr
Ort: Wilhem-Hallen, Berlin-Reinickendorf
mail@bb-wa.de oder petra@lehnardt-olm.de
Annett Glöckner
Termine: 21. und 22. August 2021, Sa 14 bis 19 Uhr, So 11 bis 18 Uhr
Programm: Sa 14 Uhr – Du bist schlau in der Natur – Einweihung des Außenkreises der Fliesenwand mit Auszügen aus der aktuellen Performance „Lächeln unterwegs“, So, 22. August, 14 bis 16 Uhr – Der Baukasten der Natur, Mitmach-Angebot
Ort: Am Bleichwall, An der Fliesenwand, 16909 Wittstock
21. und 22. August 2021
Infos zum Tag der Offenen Ateliers in OPR: → siehe hier
22. August 2021
Infos zum Tag der Offenen Ateliers in Potsdam: → siehe hier
weitere Infos zum Tag der Offenen Ateliers in Brandenburg (unter Vorbehalt, da der Flyer vom eigentlichen Termin, dem 1. und 2. Mai 2021 ist) → siehe hier
Ellinor Euler u.a.
Termine: Sa, 21. August, 14 bis 19 Uhr und So, 29. August 2021, 11 bis 18 Uhr
Ort und Kontakt: Kunsthaus DOSSE PARK
Mathias Wunderlich u.a.
Datum: So, 22. August 2021, 11 bis 18 Uhr
Ort: Thiede-Werkstätten Potsdam, Ahornstraße 28-32, 14482 Potsdam
Anfahrt über Großbeeren-oder Wetzlarer Straße
Anna Arnskötter, Christiane Bergelt, Kiki Gebauer, Ulrike Hogrebe, Lothar Seruset u.a.
Dauer: 28. August bis 12. September 2021
Vernissage: 28. August 2021, 14 Uhr, Atelierhaus Neuwerder
Öffnungszeiten: Sa, So 13 bis 19 Uhr und nach Absprache
Ort: LANDschafftKUNST e.V.,
www.land-schafft-kunst.de
Ellinor Euler u.a.
Termine: 28. August 2021, 11 Uhr, 29. August 2021, 14 Uhr, Start in der Philippistraße 7, Dauer je ca. 2,5 Stunden
www.stadtfindetkunst.de und info@stadtfindetkunst.de
Christa Panzner und Marita Wiemer
Dauer: 14. August – 10. Oktober 2021
Vernissage: 14. August 2021, 18 Uhr
Öffnungszeiten: Sa– So 15 bis 18 Uhr, Mi – Fr 17 bis 19 Uhr und nach Vereinbarung
Ort: Kommunale Galerie 47 Birkenwerder e.V.
www.galerie47-birkenwerder.de
Irene Anton, Heinz Bert Dreckmann, Uschi Frank und Walter Gramming u.a.
Vernissage: 23. Juli 2021
Dauer: 23. Juli – 9. Oktober 2021
Öffnungszeiten: Mi – So 11 bis 18 Uhr
Ort: Verein zur Erhaltung der Geraer Höhler e.V.
www.hoehlerbiennale.de
Katrin von Lehmann u.a.
Dauer: 12. Juni – 19. September 2021
Öffnungszeiten: Fr – Mi 10 bis 17 Uhr Do 13 bis 20 Uhr
Ort: Zentrum für Aktuelle Kunst, Galerie EG, Zitadelle, Berlin
www.zitadelle-berlin.de
Katrin von Lehmann u.a.
Dauer: 3. Juli – 20. August 2021
Öffnungszeiten: Di – Sa 14 bis 18 und nach Vereinbarung
Ort und Kontakt: Kang Contemporary
www.kang-contemporary.com
Anna Arnskötter
Vernissage: am 12. Juli 2021 um 17.30 Uhr
Ort: am Emsdeich in Greven (Höhe DJK-Gelände)
Ilka Raupach u.a.
Dauer: 10. Juni – 3. Oktober 2021
Öffnungszeiten: Di – So, an Feiertagen 10 bis 18 Uhr
Ort: GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig
www.grassimak.de
Ilka Raupach u.a.
Symposium: 11. – 18. September 2021
Vernissage: 18. September 2021
Ort und Kontakt
Freunde der LÜBBENAUBRÜCKE e.V.
www.spreewaldatelier.de
Ellinor Euler
Dauer: 6. Juni – 31. August 2021
Vernissage, Begleitender Gottesdienst zur Ausstellung 27. Juni, 11:30 Uhr
Nach dem Gottesdienst ist Ellinor Euler 13 – 15 Uhr vor Ort
ab dem 6. Juni ist die Installation Tag und Nacht zu sehen
Ort: Raum unter dem Glockenturm Kirche Am Hohenzollernplatz, Berlin
Sabrina Jung u.a.
Dauer: 1. Mai – 29. August 2021
Öffnungszeiten: Sa, So, an Feiertagen 11 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung
Ort: Kunsthalle Bahnitz
www.kunstvereinbahnitz.de
Ilka Raupach u.a.
Dauer: 25. Juli – 22. August 2021
Symposium 12. Juli – 24. Juli 2021
Vernissage: 25. Juli 2021
weitere Veranstaltungen: Werkgespräch 18. Juli 2021, 15 Uhr
Ort: Gutsanlage Schloss Trebnitz bei Müncheberg – Gustav Seitz Stiftung, www.gustav-seitz-museum.de
Andrea Grote u.a.
Dauer: 22. Mai 2021 – bis 3. Oktober 2021
Vernissage: 21. Mai 2021
Öffnungszeiten: Do, Fr, Di und Mi 10 bis 13 Uhr Sa 10 bis 17 Uhr
Museum Kitzbühel Hinterstadt 32, 6370 Kitzbühel Österreich
Heike Adner, Katerina Belkina, Anna Elisabeth Berger, Swen Bernitz, Marguerite Blume- Cárdenas, Lutz Boltz, Fritz Bornstück, Anne-Françoise Cart, Frauke Danzer, Sabine Drasen, Rainer Ehrt, Jörg Engelhardt, Klaus D. Fahlbusch, Adelheid Fuss, Saskia Glückauf, Frank Gottsmann, Elli Graetz, Karin Gralki, Gisela Gräning, Annette Gundermann, Sylvia Hagen, Sue Hayward, Christine Hielscher, Fred Hüning, Heike Jeschonnek, Ulrich Jörke, Kathrin Karras, Lorenz Kienzle, Kerstin Kirsch, Kati Krüger, Helge Leiberg, Bettina Loppe, Till Ludwig, Peter Machoy, Winfried Mausolf, Mikos Meininger, Katrin Meißner, Kat Menschik, Steffen Mertens, Kristine Narvida, Jeanette Niebelschütz, Jürgen Ohlwein, Christa Panzner, Peter Panzner, Eva Paul, Maria Sibylla Ponizil, Kirstin Rabe, Barbara Raetsch, Hans-Jörg Rafalski, Maren Reblin, Wolfgang Reinke, Ines Schaikowski, Jutta Schölzel, Petra Schramm, Luise Schröder, Ulf Schüler, Anna Franziska Schwarzbach, Matthias Seyffert, Verena Siol, Bettina Steinborn, Rainer F. Steußloff, Erika Stürmer-Alex, Jannulis Tembridis, Franziska Uhl, Gudrun Venter, Christiane Wartenberg, Manfred Zoller, ZOYT
Dauer: 9. Mai bis 22. August 2021
Schloss Neuhardenberg Besuchsmöglichkeit unter: www.schlossneuhardenberg.de
Angela Willeke
Dauer: 9. Mai – 30. Oktober 2021
nach telefonischer Anmeldung und unter Einhaltung der Corona-Bestimmungen
KUNST.HAUS am SEE, Galerie & Atelier, Werenzhainer Ziegelei 01, 03253 Doberlug-Kirchhain
Annett Glöckner
permanent seit 21. April 2021
Zusätzliche Veranstaltungen: Offenes Atelier mit Performance vor Ort am 21. und 22. August 2021
Wittstock, Am Bleichwall www.annett-gloeckner.de
*jeweils 3 x 2 x 2,24 m, 324 Fliesen, Glasur auf Feinsteinzeug
Sue Hayward u.a
Dauer: März 2021 – März 2023
Ort: Girl Museum https://www.girlmuseum.org/project/displaced/
Andrea Grote
Dauer: 6. März – 31. August (verlängert!)
Öffnungszeiten: Rathaus Kleinmachnow ist zur Zeit für den Besucherverkehr geschlossen Onlineausstellung: hier
Ort und Kontakt:Rathaus Kleinmachnow
um den Künstler:innen ein Podium zu bieten und trotz Corona präsent zu bleiben.
http://www.teltower-kunsttage.club/
Anna Arnskötter, Christiane Bergelt, Micha Brendel, Carola Czempik, Jana Debrodt, Roland Eckelt, Adelheid Fuss, Katja Gragert, Andrea Grote, Kathrin Harder, Anne Heinlein, Carsten Hensel, Ulrike Hogrebe, Sabrina Jung, Matthias Körner, Ingar Krauss, Larissa Rosa Lackner, landmade_Gabriele Konsor/ Birte Hoffmann, Stephane Leonard, Christa Panzner, Conrad Panzner, Peter Panzner, Jutta Pelz, Susken Rosenthal, Monika Schulz-Fieguth, Lothar Seruset, Mireia Tort Nasarre, Christiane Wartenberg
Dauer: 1. März – 17. Dezember 2021
Öffnungszeiten: Mo – Fr, 8 bis 18 Uhr_unter Beachtung der geltenden Corona Schutzmaßnahmen
Ort und Kontakt: Landtag Brandenburg, Alter Markt 1, 14467 Potsdam
www.landtag.brandenburg.de
Uwe Paul Schulz
Dauer: bis 2. Dezember 2021
Ort und Kontakt: Landesamt für Sraßenwesen Brandenburg Steinstraße 104 – 106, 14480 Potsdam
Manfred Butzmann, Marta Djourina, Anke Feuchtenberger, Hermann Glöckner, Dieter Goltzsche, Simone Haack, Thomas Hartmann, Sabine Heller, Philipp Hennevogl, Barbara Henniger, Jürgen K. Hultenreich, Horst Hussel, Kathrin Karras, Harald-Alexander Klimek, McLovla, Willem Julius Müller, Anett Münnich, Alexander Olbricht, Hans Scheib, Leo Seidel, Reinhard Stangl, Robert Weber, Jana Wilsky
Vernissage: online und vor Ort ab 27. Januar 2021
Buch zur Ausstellung, edition timpani, Herausgeber: kunst projekte e.v.
Dauer: 27.01. bis 10. Dezember 2021
Öffnungszeiten : Mo – Fr 8.30 bis 15.30 Uhr, Di und Do 8.30 bis 18.30 Uhr, Mi 8.30 bis 13 Uhr
Ort und Kontakt: Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Märkisch Oderland Strausberg, Grosse Strasse 2-3 , 15344 Strausberg anke.zeisler@kunstprojekte.ev.de www.kunstprojekte-ev.de
Anke Doepgen u.a.
Ort: Karl-Heinz Heise Stiftung
Ausstellung findet digital statt!
Gerhard Göschel
Dauer: 10. Oktober – 31. Dezember 2020
Öffnungszeiten: Mi – So 11 bis 17 Uhr
Ort: Schloss Ribbeck GmbH Theodor-Fontane-Straße 10 14641 Nauen OT Ribbeck
Informationen