T 033203 . 80 890
info@andreagrote.de
www.andreagrote.de
Arbeitsgebiete
Fotografie, Kunst am Bau, Malerei, Plastik/Installation
Ausbildung:
1997 – Ernennung zur Meisterschülerin der Universität der Künste, Berlin
Preise und Stipendien:
2015 – „Lebenselixier“; Bildhauersymposium, internationaler Wettbewerb, Bad Schlema (Juli 2015)
1996 – Stipendium der Ecolé Nationale Superieure des Beaux Arts Paris
95 -96 – Studienaufenthalt in der Ecolé Nationale Superieure des Beaux Art, Paris
90/91 – Erster Preis im international ausgeschriebenen Wettbewerb: „oltro il muro – Über die Mauer hinaus“
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen
(K)= Katalog, (AB)= Ausstellungsbeteiligung, (EA)= Einzelausstellung
2015 – „inne_halten“, Galerie Gondwana, Berlin (Sept. 2015)
2015 – Wettbewerbsausstellung „Lebenselixier“, Bildhauersymposium mit Projektpräsentation für ein Jahr, Bad Schlema
2015 – „Zeit“, Wettbewerbsausstellung, internationaler Kunstpreis der Galerie QQArt und Sparkasse der Stadt Hilden
2014 – „Schichten“, EA, Galerie Edith-K-Raum, Deggendorf
2014 – „zwischen_zeit“ EA, Galerie im Rathaus, Kleinmachnow
2009 – „entailed by the times – Zeit bedingt“, Galerie Neuköllner Leuchtturm, Berlin, EA
2009 – „Am Wasser“, Galerie im Rathaus Kleinmachnow, EA
2004 – „MinuteView“, EA, Galerie Rotes Haus, Berlin, (K)
2004 – „Zusammentreffen“, AB in Zusammenarbeit mit von Jan-Holger Mauss, aplanat – Galerie für Fotografie, Hamburg
2000 – „time <-> pieces II“, EA, galerie peripherie, Tübingen (K)
1999 – „Ansichten vom Künstler- Photografische Portraits seit 1945“, Ausstellungsbeteiligung in Zusammenarbeit mit Jan-Holger Mauss, Schloss Arolsen, Kassel; Städtische Galerie, Erlangen
1998 – „time <-> pieces“, EA, Kunstverein Deggendorf, Stadtmuseum Deggendorf, (K)
1997 – Teilnahme an Druckgrafik Kunstpreis 1997, Südwest LB Forum, Stuttgart
1995 – „Meisterschüler“, Neue Galerie, AB
90-91 – „oltro il muro“, Wettbewerbsausstellung, AB, Haus der Kulturschaffenden, Berlin und Brera, Mailand (K)
1987 – „Altarbild-Geist und Körper“, Wettbewerbsausstellung, AB, Deutsches Historisches Museum, Berlin, Kunst-Station Sankt Peter, Köln, Hamburg (K)
1987 – „kunstpreis junger westen“, Wettbewerbsausstellung, AB, Kunsthalle Recklinghausen, (K)
1985 – „Klasse Herrfurth“, AB, Neue Galerie, Berlin