Arbeitsgebiete
Kunst am Bau, Performance, Plastik/Installation
Künstlerische Schwerpunkte:
Kunst am Bau (Skulpturale Weglenkung, Szenische Raumentwicklung)
Geboren am 2. Juli 1965 in Stuttgart
Vorstandsmitglied in Kunst- und Kultur-Verein „Lausitzwerkstatt“
Mitglied im Förderverein der Kreativwirtschaft „Kreative Lausitz“
Ausbildung
2000
Kulturmanagement, Forum für Arbeit & Projekte e.V., Berlin
1999
Weiterbildung Kultur- und Kunstmanagement für Künstler, Volkshochschule Kreuzberg
1998
Tanz- und Theaterausbildung, Borgmann Bewegungstraining für Darstellende Kunst
1997
Schauspielausbildung, Berliner ThanThe
1996
Abschluss Studium Architektur, TU-Berlin
1984
Abitur in Esslingen am Neckar
Preise und Rezensionen
2018
1. Preis Wettbewerb Kunst am Bau: „Vernetzung“, Fassadengestaltung zur Sanierung der Motor-Sporthalle Babelsberg (mit Rainer Düvell, Realisierung 2019)
2012
Auszeichnung als „Ort der Ideen“ im Rahmen des Bundeswettbewerbs Land der Ideen für den „Rundweg Deutschbaselitz“ (mit Rainer Düvell)
2010
Rezension „Gestaltung einer Zwischenlandschaft mit Kunst und Kultur“, von Yu Ohtani, in: gakugai Architektur Tokio, 01‘2010
2009
Rezension „Dining Room“, von Georgina Pearman, in „101 Things to do with a hole in the Ground“, Post-Mining-Alianz England
2007
Rezension „Spaziergang durch eine Zwischenlandschaft“, von Siegfried Laumen, in: akzente, 01‘2007
2000
3. Preis des internationalen Ideenwettbewerbs „future vision housing“ des ART&TEC-INSTUTUS in Linz, für die „future vision wohnpaste“ zur individuellen Raumaneignung
Kunst im öffentlichen Raum
2016
StadtSchilf im Wohnareal Klanggarten, Köln (mit Rainer Düvell)
2015
Wegmarken zur BUGA Havelland (mit Rainer Düvell)
Inszenierung in der Landschaft über 60 km zwischen Brandenburg Havelberg
2013 – 2020
Freiluftausstellung in Eisenerz, Österreich
Schrittweise Konzeption und Ausbau sinnlicher Installationen zum Anthropozän (mit Rainer Düvell)
2011
Skulpturenweg in Deutschbaselitz, Westlausitz
Installationen im Geburtsort von Georg Baslitz (mit Rainer Düvell)
2009
Tagebauinszenierung in Welzow
„Tafel, Sehrohr, Ohropax“ – Inszenierung der Bergbaulandschaft
2006
Lausitzwerkstatt in Großräschen
„Tagebaulandschaft Wahrnehmen – Installationen, Erlebnis und Kommunikation“
2004
LaFabrik in Berlin-Friedrichshain
„Tangolibre – Performative Positionen zur Industriekultur“
2001 – 2002
Kunst Halle Krems, Österreich, Vergangene Zukunft – Design zwischen Utopie und Wissenschaft, Ausstellung der „future vision wohnpaste“
2001
Temporäre Gärten Berlin und BUGA Potsdam, „Sandhandlung“ mit Sabe Wunsch und Gabimarie Cissek
1998
Kulturhaus Edel in Berlin-Weissensee (Installation und Inszenierung „Raumzeitung“ im Rahmen des „Ostdeutschen Kulturtages Medien“, mit Vongries, Bergmann, Düvell)
Arbeitsgebiete
Malerei, Plastik/Installation