1949 Geboren in Pleißmar, Sachsen Anhalt
seit 1979 freiberuflich in Berlin
1986 – 1989 Meisterschülerin der Akademie der Künste
1973 – 1979 Studium der Bildhauerei Kunsthochschule Berlin – Weißensee
1967 – 1972 Ausbildung zur Buchhändlerin und Töpferin
lizmieldskratochwil.de
kuenstlerhof-blankenfelde.net
felizhof@kuenstlerhof.com
13159 Berlin
030 91 31 22 1
Liz Mields-Kratochwil, Ich-bin... ©L. Mields-Kratochwil
Liz Mields-Kratochwil, Kreis-der-Lote ©L. Mields-Kratochwil
Liz Mields-Kratochwil, Schwarm I ©L. Mields-Kratochwil
2003 Stipendium Künstlerhaus Schloß Wiepersdorf
2004/2003/2001 Künstlerförderung Berlin
1998 Förderung des Künstlerbuches „ Grenzfriedhof“ bei der Mariannenpresse, Berlin
1990 Förderung des Projekts „Körperkonstellationen“ durch die Senatsverwaltung von Berlin
1986-89 Meisterschülerin der Akademie der Künste, Stipendium bei Wieland Förster
1982-86 Förderung durch den Bildhauer Theo Balden
1980-83 Förderstipendium des VBK
2014 & 2015 Bildhauersymposium Reinhardsdorf Sächsische Schweiz
2006/2007 Bildhauersymposium Skulpturenpark Katzow
1997 Symposium im Sandsteinbruch Reinhardsdorf Sächsische Schweiz
2013 Ausstellungsprojekt Beruf Künstlerinnen
2008-2012 Kuratorenschaft von Ausstellungen Galerie Forum Amalienpark, Berlin
1994 – 2015 Kunstprojekte mit Inhaftierten in Berliner Gefängnissen
2012 Studienreise Sibirien – Kunstprojekt Sibirische Birken
2006 Studienreise entlang der Seidenstrasse – Aserbaidschan, Turkmenistan, Usbekistan, Iran – Kunst Projekt gestörte Systeme
2005 Studienreise Kasachstan und Südrussland – Kunstprojekt Himmel über Russland
Akademie der Künste, Berlin
Deutsche Bank Luxembourg
Kunstsammlung St. Gallen
Museum für Junge Kunst Frankfurt /Oder und in privaten Sammlungen
Stadt Schwedt – Der Namenlose – Bronzeskulptur vor der St. Katharinenkirche
Zeiten des Lebens – Keramikrelief im Standesamt der Stadt
Stadt Frankfurt/ Oder – Geschwisterpaar – Bronzeskulptur im öffentlichen Stadtraum
Trinkbrunnen der Fabeltiere – Wohngebiet Gesinchen
Stadt Eberswalde – Flötenspielerin – Kunststeinguß im öffentlichen Stadtraum
Berufsverband Bildender
Künstler:innen Brandenburg e.V.
T +49 331 270 65 38
M info@bbk-brandenburg.de
Charlottenstraße 122
14467 Potsdam
Mi – Fr 11 – 17 Uhr
Berufsverband Bildender
Künstler:innen Brandenburg e.V.
T +49 331 270 65 38
M info@bbk-brandenburg.de
Charlottenstraße 122
14467 Potsdam
Mi – Fr 11 – 17 Uhr
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen