Seit 2020 Cottbus, Wohn- und Arbeitsort
Seit 2019 Cottbus, Atelier im Atelierhaus Großenhainer Bahnhof
2015-2020 Berlin, Masterstudium an der Akademie für Malerei Berlin,
Meisterschülerin von Andreas Amrhein (Ernennung)
2003-2019 Berlin, Wohn- und Arbeitsort
1996 Cottbus, Abitur am Niedersorbischen Gymnasium
1977 in Cottbus geboren
www.christinegeiszler.com
@studio.christinegeiszler
mail@christinegeiszler.com
Güterzufuhrstrasse 7
03046 Cottbus
©C. Geiszler 2023
Mich fasziniert die Aura von grauen Bleistiftflächen.
Zeichnen ist für mich eine künstlerisch-forschende und eine Achtsamkeits-praktizierende Tätigkeit.
Mein Thema ist die ständige Befragung des Materials Papier und Bleistift, wie durch die Ausdehnung von Bleistift-Grau sensitive, sanfte, unaufgeregte Flächen entstehen.
Die Beschäftigung damit führt zu präzisen, mit und ohne Lineal ausgeführten Linien-Flächen, zu schraffierten und strukturierten Flächen oder zu fast eintönigen Graphitflächen.
Ein Werk wird oft nach seiner Spannung beurteilt und für gut befunden, Kontraste oder dramatische Kompositionen spielen dabei eine wichtige Rolle. Ich versuche eher, die Aufregung in meinen Arbeiten zu verhindern. Mich reizt die Reizlosigkeit.
Christine Geiszler, 2023 ©C. Geiszler
2023
»berührt«
Gruppenausstellung
Harald Krämer Galerie, Bad Ems
19.05.2023-30.06.2023
»Leerraum«
Gruppenausstellung
kunstraum braugasse, Hoyerswerda
25.03.2023-09.05.2023
kuratiert von Michael Kruscha
2022
E Bad Ems, Harald Krämer Galerie »von hier bis jetzt« (solo)
E Cottbus, Kunsthalle Lausitz, »SchönGrau« (solo)
2021 Stipendium ARBEITSPAKETE des Landes Brandenburg
2020 Residency / Arbeitsaufenthalt im Kunstverein Frankfurt/Oder
2020 Katalogförderung der Ostdeutschen Sparkassenstiftung, Edition: Signifikante Signaturen
2020 Kunstpreis Brandenburg, Auswahl für die Hauptrunde
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst Cottbus,
Artothek Cottbus,
Private Sammlungen deutschlandweit
2023 Ausstellungskatalog "leerraum", Hoyerswerda
2021 Prolog Heft für Zeichnung und Text, Berlin
2020 Edition Signifikante Signaturen, Band 77, Sandstein Verlag: 978-3-95498-583-8
Berufsverband Bildender
Künstler:innen Brandenburg e.V.
T +49 331 270 65 38
M info@bbk-brandenburg.de
Charlottenstraße 122
14467 Potsdam
Mi – Fr 11 – 17 Uhr
Sa 12 – 16 Uhr
Berufsverband Bildender
Künstler:innen Brandenburg e.V.
T +49 331 270 65 38
M info@bbk-brandenburg.de
Charlottenstraße 122
14467 Potsdam
Mi – Fr 11 – 17 Uhr
Sa 12 – 16 Uhr