Thema in 2025:
„Seilfahrt“ bezeichnet man im Bergbau die Beförderung von Personen in einem Schacht mit dem an einem Seil hängenden Förderkorb. „Seilfahrten“ gibt es nicht nur vertikal nach unten oder nach oben, sondern auch als Überquerungshilfe z.B. über einen Flusslauf hin zu einer anderen Landschaft oder hinauf von der Talstation bis zur Bergspitze und machen Bergträume von Menschen das gesamte Jahr über wahr. Eine Seilfahrt in den Schacht eines Bergwerks führt ins Dunkle – vor Ort des Kohleabbaus – aber auch wieder zurück ins Licht.
Seilfahrten führen somit zum Erfüllungsort, zum Hoffnungsort oder auch zum Sehnsuchtsort. Die teilnehmenden Künstlerinnen sollen sich mit den verschiedenen Aspekten von „Seilfahrt“ beschäftigen und können das Thema Seilfahrt in Malerei, Fotografie, Medienkunst, Bildhauerei, Objektkunst oder Installation interpretieren.