Wettbewerbsart
Der Kunstwettbewerb wird als einphasiger Einladungswettbewerb mit vorgeschaltetem digitalen Berlin-Brandenburg-weit offenem Bewerbungsverfahren durchgeführt. Die Auslobung des Kunstwettbewerbs folgt dem Leitfaden Kunst-am-Bau und Kunst-im-Stadtraum für das Land Berlin. Die Wettbewerbssprache ist deutsch. Die geforderten Leistungen werden mit dem Auslobungstext mitgeteilt. Die Auswahl der Teilnehmer*innen zum Einladungswettbewerb erfolgt aus den eingegangenen Bewerbungen des vorgeschalteten Bewerbungsverfahrens durch ein Auswahlgremium, das nicht identisch ist mit dem Preisgericht des anschließenden Kunstwettbewerbs.
Bewerbungsverfahren
Das Bewerbungsverfahren wird Berlin-Brandenburg-weit offen und nicht anonym durchgeführt. Es dient der Auswahl von bis zu zehn professionell arbeitenden bildenden Künstler*innen und Künstler*innengruppen, die zur Teilnahme am oben genannten Kunstwettbewerb eingeladen werden sollen.
Um auch jüngeren Künstler*innen mit etwas weniger Projekterfahrung eine größere Chance der Teilnahme an Kunst-am-Bau-Wettbewerben zu ermöglichen, werden von den 10 teilnehmenden Künstler*innen/-gruppen mindestens 3 Künstler*innen/-gruppen ausgewählt, die nicht älter als bis zu 40 Jahre sind, d.h. ab Jahrgang 1985 aufsteigend.