Jens Schubert wurde 1983 im Erzgebirge geboren. Von 2004 bis 2009 studierte er Malerei und Grafik an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst. Ein Meisterschülerstudium bis 2011 folgte. Seine Werke sind seither regelmäßig in Einzel- und Gruppenausstellung zu sehen und wurden bereits mit Preisen und Stipendien ausgezeichnet. Außerdem ist Jens Schubert seit 2015 auch regelmäßig als Dozent tätig - so zum Beispiel an der HfK Bremen, der Burg Giebichenstein Halle oder an den Volkshochschulen Berlin.
https://shouberth.com
Oberhavel
Berlin
Jens Schubert im Atelier © Jens Schubert 2021
Alle meine Werke sind motiviert von der Auseinandersetzung mit Archetypen, Zeichen und Symbolen. Von der Pose bis zum Ornament beschäftige ich mich in einer ästhetischen Befragung mit ihrer Universalität, Migration und fortlaufender Überschreibung.
Ich benutze unterschiedliche Werkzeuge, mal in klassischer Weise mit Pinsel,
Stift und Druckplatte, mal kombiniert oder erweitert mit anderen Medien, sei es Airbrush, digitale Grafik oder Installation. Mich interessiert dabei besonders die Verwischung der tradierten Grenzen zwischen malerischen und grafischen Medien.
Jens Schubert, If I were a boy, 2023 © J. Schubert
Jens Schubert, I know how it feels to be your age, 2023 © J. Schubert
Jens Schubert, Opal.1.5.21, 2021 © J. Schubert
Jens Schubert, Opal.1.8.21, 2021 © J. Schubert
Jens Schubert, Antiques 1, 2017 © J. Schubert
Jens Schubert, Bellum, 2018 © J. Schubert
Jens Schubert, Michael, 2016 © J. Schubert
Jens Schubert, Michael, 2016 © J. Schubert
Jens Schubert, Devils and Gods, 2015 © J. Schubert
Jens Schubert, Tempestarii, 2015 © J. Schubert
2024 »1 + 1«, Galerie Met, Berlin, G
2024 »En Détail«, Galerie Kunstbehandlung, München, G
2024 »More Than One«, Galerie Leuenroth, Frankfurt am Main, G
2024 »Spiel-Räume«, 38. Leipziger Grafikbörse, Museum für Druckkunst Leipzig, G
2023 »Pechblende« Galerie Leuenroth, Frankfurt am Main, E
2023 »Seltene Erden« Galerie Hochdruckpartner, Leipzig, E
2023 »MAGNIFIK«, Galerie Z, Stuttgart, G
2022 »Schrein« Kunstraum NeuDeli, Leipzig, E
2021 »6. Internatioanler André-Evard-Preis«, Kunsthalle Messmer, Riegel am Kaiserstuhl, G
2021 »Lonely Hearts: New Prints Summer / 2021« International Print Center New York, US, G
2020 »Eyes without a Face« Galerie Leuenroth, Frankfurt am Main, E
2020 »Love Potion« Galerie Herold, Bremen, E
2019 »Am Ende der Welt steht ein Wald aus Stein« Gutshaus Steglitz, Berlin, E
2019 »Aurora« Verein Junge Kunst, Wolfsburg, E
2024 Förderpreis der 38. Leipziger Grafikbörse
2021 »Neustart Kultur« – Arbeitstipendium der VG Bild-Kunst
2020 Denkzeitstipendium der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
2019 Katalogförderung der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und der Stadt Leipzig
2017 Arbeitsstipendium in der Steindruckwerkstatt des Münchner Künstlerhauses am Lenbachplatz
2016 Atelierstipendium der Stadt München
2015 Arbeitsstipendium der Stiftung Kunstfonds (Bonn)
2014 Arbeitsstipendium der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
2011 Marion-Ermer-Preis
Berufsverband Bildender
Künstler:innen Brandenburg e.V.
T +49 331 270 65 38
M info@bbk-brandenburg.de
Charlottenstraße 122
14467 Potsdam
Mi – Fr 11 – 17 Uhr
Berufsverband Bildender
Künstler:innen Brandenburg e.V.
T +49 331 270 65 38
M info@bbk-brandenburg.de
Charlottenstraße 122
14467 Potsdam
Mi – Fr 11 – 17 Uhr