Olivia Kaufmann ist eine Mixed Media- und Textilkünstlerin und lebt in der Uckermark. Sie wurde in Nordrhein-Westfalen geboren und zog nach ihrem Berufsleben als Unternehmerin, in den Nordosten Brandenburgs. Sie hat einen Abschluss als Diplom-Grafikdesignerin mit Schwerpunkt Druckgrafik der Academy of Visual Arts (vormals Kunstschule Westend), Frankfurt am Main. Seit 2019 arbeitet sie hauptberuflich als Mixed Media-Künstlerin mit dem Schwerpunkt Textil.
www.olivia-kaufmann.de
@oliviakaufmann_studio
oliviakaufmann@gmx.de
17279 Lychen
Uckermark
© Olivia Kaufmann
In meinen Arbeiten erforsche ich liminale Räume und untersuche die Beziehungen zwischen Authentizität und Identität. Mein bevorzugtes Ausdrucksfeld ist die textile Collage.
In einem liminalen Raum sind Grenzen fließend. Es gibt kein Entweder-Oder. Ein liminaler Raum ist weder hier noch dort und hat weder eine klare Anfangs- noch Endposition. Stattdessen ist er ein Ort des steten Wandels und der Transformation.
Er ist ein Dazwischen.
Diesen Raum untersuche ich in meinen Arbeiten.
Meine Arbeiten sind Observatorium und Dokumentation zugleich, sie bieten keine Antworten - sie sind Fragestellungen
Olivia Kaufmann, Anthropozän I, 2022 © Olivia Kaufmann
Olivia Kaufmann, Korridor, 2024 © Olivia Kaufmann
Olivia Kaufmann, Stille-Schweigen, 2022 © Olivia Kaufmann
2024 XII. International Artistic Cloth Biennial, BWA Gallery Krosno (PL), G
2024 VIII. International Triennial of Textile Arts, Szombathely (HU), G
2024 Galerie Kulturkiosk, "grundsätzlich ungenau", Neustrelitz (GER), E
2024 Künstlerhaus Sootbörn / Kunsthalle Niendorf, "Everyone but CASPAR", Hamburg (GER), G
2023 1. Bulgarian Trienniale of Mini Textile, Sofia (BG), G
2023 Green Hill Gallery, "Change: Transition, Innovation or Revolution?", Berlin (GER) G
2023 Art Matters Summer Edition, Galerie Biesenbach, "Landscapes" online Group Show, Köln (GER), G
2023 Schaufensterinstallation für den Altonale Kunstpreis, "Umbruch", Hamburg (GER), G
2023 Altenbürghalle, "Wandel", Kunstkreis Karlsdorf-Neuthard, Karlsdorf-Neuthard (GER), G
2023 Galerie im Kornhaus, "The State of the World", Schwäbisch Gmünd (GER), G
2022 Kölner Graphikwerktstatt, Open Print Project, Köln (GER), G
2022 Kunstmuseum Bonn, Open Print Project, Bonn (GER), G
2018 Fassadeninstallation, Roter Faden, Lychen (GER), E
2018 Stadtkirche Neustrelitz, Installation Interims-Altartuch mit Handweberin Martina Busch (GER), D
2023 Women United Art Prize 2023, Kategorie Collage & Fiber Art. Dritter Preis (USA)
2023 Honourable Mention, Art Matters Summer Edition, Galerie Biesenbach, Köln (GER)
2023 gelistet für den Altonale Kunstpreis, Hamburg (GER)
2023 gelistet für den Sparkasse Kraichgau-Kunstpreis (GER)
2024 Women United Art Magazine, Special Edition
2023 Women United Art Magazine,The Curator’s Pick, Winter Edition IV
Berufsverband Bildender
Künstler:innen Brandenburg e.V.
T +49 331 270 65 38
M info@bbk-brandenburg.de
Charlottenstraße 122
14467 Potsdam
Mi – Fr 11 – 17 Uhr
Sa 12 – 16 Uhr
Berufsverband Bildender
Künstler:innen Brandenburg e.V.
T +49 331 270 65 38
M info@bbk-brandenburg.de
Charlottenstraße 122
14467 Potsdam
Mi – Fr 11 – 17 Uhr
Sa 12 – 16 Uhr