1976 geboren in in Halle/Saale
seit 2020 wieder ausschließlich künstlerische Arbeit und nebenberuflich Kunsttherapeutin
2015 – 2016 Fachfortbildung Kreative Traumatherapie
2013 – 2020 Nebenberufliche Arbeit als Kunsttherapeutin, Ruppiner Kliniken GmbH
2012 – 2015 Nebenberufliche Ausbildung Kunsttherapeutin
seit 2004 Atelier in Alt Ruppin, freischaffend als Künstlerin vorwiegend im Bereich Holzgestaltung und Grafik tätig
2003 Abschluss als Diplom-Designerin (FH) mit Auszeichnung als Jahrgangsbeste
1999 – 2003 Studium an der Fachhochschule für Angewandte Kunst Schneeberg, Studiengang Holzgestaltung bei Prof. Gerd Kaden
1997 – 1999 Arbeit als Tischlerin und Möbelrestauratorin in Neuruppin
1995 – 1997 Ausbildung zur Tischlerin in Neuruppin
1995 Abitur in Neuruppin
franziskazaenker.de
@franziska_zaenker
fzaenker@hotmail.de
Kornspeicher
Neumühle 3
16827 Alt Ruppin
Ostprignitz-Ruppin
173 6060799
PAPIER
Noch bevor ich mich in der Kunst für das Material Holz entschieden habe, war meine „erste Liebe“ beim Gestalten das Papier. Bis heute kann ich davon nicht lassen. Seit inzwischen über 15 Jahren arbeite ich mit Schablonen auf Papier. Es entstehen entweder Bilder, trotz Schablonen nie wiederholbar, oder aus verschiedenen Bögen zusammengesetzte Collagen. Ich spiele gerne mit Außenform und innerer Struktur, damit unterschiedliche Texturen „gegeneinander“ zu setzen, um so eine Spannung daraus aufzubauen. Feine Muster haben für mich oft etwas sehr Stoffliches. Sie beschreiben im weitesten Sinne ein Material und geben damit einer flächigen Gestaltung etwas Dreidimensionales zurück .
HOLZ
Für meine künstlerische Arbeit verwende ich vorwiegend moderne Holzwerkstoffe, die industriell hergestellt werden. Diese spezielle Ästhetik finde ich reizvoll – sie ist die Verbindung zum Design. Ich arbeite mit der Holzmaserung, dem Charme und den Eigenheiten des Holzes und speziellen Farben. Es entstehen dabei Objekte für die Wand und zum Hängen, Skulpturen oder auch Benutzbares. Ich bewege mich in allen Bereichen an der spannenden Schnittstelle zwischen Kunstwerk als Unikat und künstlerischer Arbeit im Design. Deshalb entwickle ich gerne Kleinserien im Format „Kunst to go“, um die Kunst erschwinglich zu machen
DRAHT
Zum Draht wurde ich durch eine Finnlandreise und alte Haushaltsgegenstände inspiriert. Dieses schlichte und kostengünstige Material, das sich wunderbar in eine dreidimensionale Form bringen lässt und gleichzeitig immer etwas von einer Linie im Raum hat, fasziniert mich einfach und lockt mich zu Experimenten
Franziska Zänker, O.T., 2021 ©F. Zänker
Franziska Zänker, O.T., 2021 ©F. Zänker
2021 Vernunft+Phantasie= Schinkel, Galerie am Bollwerk, Neuruppin,
2020 Landkultur-Kunst am Anger, Teichinstallation in Krangen (Ortsteil Neuruppin)
2019 Fontane en passant- großräumige konzeptuelle Außenraumgestaltung des Schulplatz in Neuruppin mit
2019 Sprühschablonen auf dem Boden zum 200. Geburtstag Fontanes
2019 KunstBlume-Raumgestaltung mit Malerei und Objekten zusammen mit Ursula Zänker, Projekt im Rahmen der
2019 Landesgartenschau, Wittstock
2019 Schlussstrich Fontane mit Theoskoskop und Grafik, Galerie am Bollwerk, Neuruppin
2017 Galerie Kunstfreunde Pritzwalk e.V., mit Ursula Zänker, Pritzwalk
2017 2.Kunstsalon vom KuNO e.V. im Kloster Gransee, G
2016 Zwischentöne mit hauchdünnen & gedrehten Objekten und Grafik, Galerie am Bollwerk, Neuruppin, E
2014 Poesie für Räume mit hauchdünnen Objekten, mit Ursula Zänker (Keramik), Neue Galerie Wünsdorf
2013 Boccaccio, (Grafik) anlässlich des 700. Geburtsjahres von G.Boccaccio, Galerie am Bollwerk, Neuruppin und
2013 Certaldo/Italien
2012 Friedrich im Glück, anlässlich des 300. Geburtstag Friedrich II., Seehotel Fontane, Neuruppin
2011 Künstlerfreundschaften III, Galerie am Bollwerk, Neuruppin, G
2010 JAZZ, Kunstschule FRIEDA, Rostock, G
2009 Still!, Kunstschule FRIEDA, Rostock, G
2009 Bewegung im Raum, Volkstheater Rostock, G
2008 Hand & Werk, Ursula Zänker (Keramik) & Franziska Zänker, Galerie am Bollwerk, Neuruppin
2007 Das Tier in mir, Symposium Kunstverein Teterow, Ausstellung Galerie am Kamp, Teterow und Galerie am Bollwerk,
2007 Neuruppin
2021 Mikrostipendium III des MWFK Brandenburg;
2021 Gast-Künstlerin an der Kinder und Jugendkunstakademie Gutshof Ganzer e.V.
2020 Mikrostipendium I + II des MWFK Brandenburg;
2020 Projekt Landkultur- Kunst am Anger, Temporäre Gestaltung des Dorfmittelpunkts Krangen mit Skulpturen
2019 Fontane en passant: Temporäre Gestaltung des Bodens auf dem Schulplatz Neuruppin
2014 Kunstbänke Projekt, Kissenbank Alt Ruppin, Neumühle
2012 Kissen-Bank „Unikate“ OSZ Neuruppin
2007–09 Gestaltungskonzept u. künstlerische Ausstattung (Wandreliefs, Bänke, Foyer) der Karl-Liebknecht-Schule
2007 Neuruppin in Zusammenarbeit mit R. Matthies
2008 Außen-Installation zur Langen Nacht der Wirtschaft, Neuruppin
Berufsverband Bildender
Künstler:innen Brandenburg e.V.
T +49 331 270 65 38
M info@bbk-brandenburg.de
Charlottenstraße 122
14467 Potsdam
Mi – Fr 11 – 17 Uhr
Sa 12 – 16 Uhr
Berufsverband Bildender
Künstler:innen Brandenburg e.V.
T +49 331 270 65 38
M info@bbk-brandenburg.de
Charlottenstraße 122
14467 Potsdam
Mi – Fr 11 – 17 Uhr
Sa 12 – 16 Uhr