Jutta Pelz ist Malerin und Installations-künstlerin. Ihre orts- und raumbezogenen Kunstwerke und Textobjekte werden auch als Kunst am Bau und Kunst im öffentlichen Raum realisiert. Ihre Ausbildung in den Fächern Freie Kunst, Kunstgeschichte, Kunst-vermittlung und Romanistik absolvierte sie in Bonn, Toulouse, Osnabrück und Lissabon. Sie engagiert sich im Vorstand des Brandenburgischen Verbands Bildender Künstlerinnen und Künstler und im BBK Bundesverband. Sie lebt in Brandenburg
an der Havel.
Ausgangsideen für meine Werke entwickeln sich häufig aus Alltagserfahrungen. Einige Bilder behandeln das Thema Interieur und erproben dessen Reichweite. Muster, Schrankinhalte oder Landschaften interessieren mich als biografische Wegmarken und können Verbindungen zu übergeordneten historisch-kulturellen Ebenen herstellen.
Landschaftsformen und figurative Elemente bringen die an Orten verbrachte Zeit zum Ausdruck. Es entstehen emotionale Skizzen und Notizen, die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und sich nur bedingt entschlüsseln lassen.
Jutta Pelz, Schränke und Schubladen, 2020 ©J. Pelz
Jutta Pelz, Streifen grün, 2021 ©J. Pelz
Jutta Pelz, Siebengebirgslinie, 2021 ©J. Pelz
Jutta Pelz, Marthels Notizen, 2021 ©J. Pelz
Jutta Pelz, Offene Kokons, 2004 ©J. Pelz
Jutta Pelz, Muster, 2021 ©J. Pelz
Jutta Pelz, Offene Kokons, 2004 ©J. Pelz
2021 Landeinwärts, Landtag Brandenburg, Potsdam
2020 New Horizons, Produzentengalerie M, Potsdam
2020 micromania, Produzentengalerie M, Potsdam
2018 Sehnsucht nach Landschaft, Kunsthalle Bahnitz, Bahnitz
1976 -1977 Stipendiatin des Echange universitaire Bonn - Toulouse
2010 Brandenburg mein Land/abendland number ring, 1. Preis der Spektrale 4 - SchauplatzGegenwart, Luckau
2003 Offene Kokons, Preisträgerin Wettbewerb KunstKonzept, Kunst im öffentlichen Raum, Stadt Brandenburg
2001 Kommunikation, Kunst-im-öffentlichen-Raum-Wettbewerb für eine Gasse mit den Textobjekten, Brandenburg an der Havel
1999 Netze, Wandbild, Kunst-am-Bau-Wettbewerb für den Schwimmbad-Neubau
1998 Fluviale, Preisträgerin Wettbewerb KunstKonzept, Kunst im öffentlichen Raum, Stadt Brandenburg
Berufsverband Bildender
Künstler:innen Brandenburg e.V.
T +49 331 270 65 38
M info@bbk-brandenburg.de
Charlottenstraße 122
14467 Potsdam
Mi – Fr 11 – 17 Uhr
Berufsverband Bildender
Künstler:innen Brandenburg e.V.
T +49 331 270 65 38
M info@bbk-brandenburg.de
Charlottenstraße 122
14467 Potsdam
Mi – Fr 11 – 17 Uhr