*1976
seit 2011 Mitglied im Verband Bildender Künstler, BVBK
seit 2002 als freischaffender Künstler tätig
2002 Studienabschluss mit Diplom an der UdK Berlin
1997–2002 Studium der Freien Bildenden Kunst/FB Malerei/Grafik an der UdK-Berlin
mathias-wunderlich.com
@mathiaswunderlich7
mathias.wunderlich@posteo.de
Franz-Mehring-Straße, 23
14482 Potsdam
Potsdam
0173 47 39 460
Mathias Wunderlich ©M. Wunderlich
Ich beoachte meine Umgebung aufmerksam. Insbesondere die lebende Natur ist für mich stets faszinierend und unerschöpflicher Inspirations-Quell. Die Anregungen aus der Natur setze ich nicht abbildend oder realistisch um. Ich übersetze sie künstlerisch auf meine eigene charakteristische Weise und verwandle sie in Malerei, Zeichnung und Grafik.
In meiner Arbeitsweise verwende ich meist das Prinzip der Serie, um mich in vielen Facetten mit meinem Motiv inhaltlich und gestalterisch auseinanderzusetzen. Dabei umkreise ich in kleinen, mittleren und großen Formaten mein Sujet und bringe es auf Papier oder Leinwand. So verdichte ich meine Bildlösungen prägnant, bis zur Formel verknappt. Dabei entstehen allegorische Äußerungen, expressiv anmutend oder ornamental. Das Kolorit besteht aus leuchtenden und matten Farben. Die Bildkomposition wird im Arbeitsprozess dynamisch durch die Linie strukturiert.
Mathias Wunderlich, Frühlingslied, 2020 ©M. Wunderlich
Mathias Wunderlich, Flügelwesen, 2020 ©M. Wunderlich
Mathias Wunderlich,Vogel auf Fisch, 2010 ©M. Wunderlich
Mathias Wunderlich, Nachtakt, 2010 ©M. Wunderlich
Mathias Wunderlich, Portrait im Profil, 2010 ©M. Wunderlich
Mathias Wunderlich, Vogel mit Krone, 2010 ©M. Wunderlich
Mathias Wunderlich, Wespenmantis, 2010 ©M. Wunderlich
Mathias Wunderlich, Blättertier, 2010 ©M. Wunderlich
Mathias Wunderlich, Flügel, 2010 ©M. Wunderlich
Mathias Wunderlich, Insekt und Kapsel, 2010 ©M. Wunderlich
2018/2019 Galerie Himmelreich, Magdeburg, Einzelausstellung
2017 Ausstellung NATUR-MENSCH, Sankt Andreasberg, Harz, Gruppenausstellung
2016 Galerie im Kreishaus Luckenwalde, Einzelausstellung
2016 Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Einzelausstellung
2015 Friedrich - Naumann - Stiftung, Einzelausstellung
2013 Teilnahme an der 4. Art Brandenburg, Gruppenausstellung
2011 Sperl Galerie Potsdam, Einzelausstellung
2011 Galerie-Achtzig Berlin, Einzelausstellung
2010/2011 Galerie Achtzig Berlin, Gruppenausstellung
2010–12 Staatskanzlei Potsdam, Einzelausstellung
2010 KUNSTRAUM POTSDAM, Gruppenausstellung
2009/2010/2015 Schloss Neuhardenberg, MOZ-Kunstpreis, Gruppenausstellung
2009 Bundestag Berlin, Einzelausstellung
2009 Neue Galerie Wünsdorf -Waldstadt, Einzelausstellung
2009 Landtag Potsdam, Einzelausstellung
2020 Mikrostipendium I, II und III des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur Brandenburg
2018 Atelierförderung/Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur Brandenburg
2001/2002 Erasmus-Stipendium Ecole des Beaux Arts Supérieure , Marseille, Frankreich
2000–2001 Auslandsaufenthalt/Erasmusstipendium
2015 Nachwuchsförderpreis für Bildende Kunst, Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg
2012 Ankauf eines Werkes durch die Staatskanzlei Potsdam
diverse Arbeiten in privaten Sammlungen
Berufsverband Bildender
Künstler:innen Brandenburg e.V.
T +49 331 270 65 38
M info@bbk-brandenburg.de
Charlottenstraße 122
14467 Potsdam
Mi – Fr 11 – 17 Uhr
Sa 12 – 16 Uhr
Berufsverband Bildender
Künstler:innen Brandenburg e.V.
T +49 331 270 65 38
M info@bbk-brandenburg.de
Charlottenstraße 122
14467 Potsdam
Mi – Fr 11 – 17 Uhr
Sa 12 – 16 Uhr